vw teilemarkt

Leerlauf Probleme

Zitat:

Es kommt natürlich auch auf die Menge der Falschluft an. Ein ganz kleines bisschen dürfte noch nicht so extrem stören. Dauerhaft eine mittelmäßig vergrößerte Menge verschiebt die Kennlinie aus Drosselklappenwinkel und Luftdurchsatz nach oben. Die Beziehung ist dann zwar immer noch linear aber nicht mehr proportional, was einen Leerlaufregelalgorithmus mit fein aufeinander abgestimmten Parametern mit möglichst schneller Regelung aus dem Tritt bringen kann.

Aber in deinem Fall bin ich mir nicht sicher, ob das sporadische Falschluftzischen tatsächlich den Leerlauf dauerhaft negativ beeinflusst. Beim Zischen dürfte sich der Motor höchstens paar Umdrehungen verschlucken. Dann bemerkt der Saugrohrdrucksensor die Druckänderung und es wird entsprechend mehr Sprit eingespritzt. Die Drehzahl sollte dann minimal steigen.



polobiene87
  • Themenstarter
polobiene87's

Habe noch was probiert....

Motor an, unterdruckschlauch vom bk ab er läuft wesentlich schneller als vorher und ein bisschen ruhiger,nun habe ich aber keine Verbraucher angemacht...vergessen..... oh man

Kann es aber sein das er zuwenig Luft bekommt?

Also morgen nochmal gucken..sage dann wieder bescheid....


Schlauch ab ist ok, aber bitte das Loch verstopfen am Motor! Sonst zieht er dort Nebenluft! Es soll ja ein Vakuum herrschen, keine Luftansagung wo du möglicherweise noch vorbeireisende Viecher + Dreck ansaugst!



polobiene87
  • Themenstarter
polobiene87's

Huhu habe heute mein Autoradio endlich eingebaut und habe festgestellt das wenn ich das Licht einschalte mein Display vom Radio dunkler wird (hat es im vorigen Polo nicht gemacht)
Was kann das sein.... Immer wieder kommt neues...

Und zum alten Problem, hat Licht oder elk.Fensterheber irgend was mit der Drosselklappe Zutun? Ich mache schlagartig Licht an er geht in die Knie,ich betätige die Heber er geht in die Knie, ich stehe das Lenkrad er geht in die knie.....

Ich will doch einfach nur das der Giftzwerg wieder läuft


Hast Du meine oben erwähnten Ratschläge befolgt?

Wenn Du das licht anmachst, dann geht die Bordspannung etwas runter, deshalb kann es sein (je nach Radio) dass man dies an der Radiobeleuchtung sieht. Kann auch sein, dass Dein Radio über eine Dimmfunktion verfügt und deshalb die Beleuchtung reduziert!
--->Miss mal mit einem Voltmeter die Batteriespannung wenn Du das Licht anmachst --->Sollte nicht mehr als 1V sinken!


polobiene87
  • Themenstarter
polobiene87's

Zitat:

Hast Du meine oben erwähnten Ratschläge befolgt?


Noch nicht!


Zitat:

Kann auch sein, dass Dein Radio über eine Dimmfunktion verfügt und deshalb die Beleuchtung reduziert!
davon gehe ich auch aus, setze das "Problem" erst mal auf die Todo, ich gehe mal stark davon aus, dass das gewollt und kein Fehler ist.


polobiene87
  • Themenstarter
polobiene87's

Hey ihr lieben gebe euch morgen Bescheid wegen BKV Schlauch Wechsel ob das Leerlauf Problem behoben ist....
Habe ihn mit BR abgsprüht nix passierte....dann habe ich heute den Schlauch mit dem Rückschlagventil am BKV ganz fest ran gedrückt und siehe da Leerlauf geht auf knapp 1000 Umdrehungen,lass ich ihn los fällt er wieder bis auf 500 runter....es wird wohl doch dieser Schlauch sein,bzw Falschluft wie ihr schon sagtet und uch mir schon dachte ..
Morgen gegen Mittag Bau ich das um und dann gebe ich euch gleich Rückmeldung!
Leute bitte Daumen drücken ich mag nimmer....


Zitat:

Leute bitte Daumen drücken ich mag nimmer....


Wenn es durch drücken schon besser wird, kann es sein, dass der Schlauch auch einfach nur abdrückt wird weil er einen knick hat. Ggf. versuchst Du ihn mal etwas zu drehen oder anders zu lagern, dann könnte das Ding schon vom Tisch sein.



polobiene87
  • Themenstarter
polobiene87's

Zitat:

Ggf. versuchst Du ihn mal etwas zu drehen oder anders zu lagern, dann könnte das Ding schon vom Tisch sein.


Habe ich versucht hat sich nichts geändert....Schlauch bist morgen da und bekomme den auch nur direkt bei VW

Gebe morgen besxheid


polobiene87
  • Themenstarter
polobiene87's

Juhu
Sry das die Antwort erst jetzt kommt...
BKV ersetzt minimale Besserung Leerlauf Problem besteht weiterhin....

Nun werde ich den Benzinfilter tauschen glaub zwar nicht das es war bewirken wird danach werden alle e Sachen ausgewechselt,da ich ganz stark von ausgehe das es ein e Problem ist...

kann doch nicht sein das keiner einem helfen kann


polobiene87
  • Themenstarter
polobiene87's

Hey meine lieben ich habe Neuigkeiten was das leerlauf problem war.....der freundliche hat mir die Zündung vernünftig eingestellt....
Der letzte wo ich war hat sie zwar mit Blitzlampe eingestellt ABER nicht mit PC/Laptop
Nun geht er nicht mehr in die Knie wenn ich schlagartig Verbraucher an mache.....nun abwarten wie er sich verhält....

Hab aber das Gefühl als wenn er jetzt nicht mehr richtig ziehen tun wenn ich ihn trete.....Wechsel die Tage noch den benzinfilter....und gebe Rückmeldung

LG aus dem Norden


Antworten erstellen

Ähnliche Themen