vw teilemarkt

DSG Getriebe im 2F was wird benötigt? Wer weiß was?!

Diamonddriver
  • Themenstarter
Diamonddriver's Polo 2F

zeig mir mal die leute mit den alten gölfen die das dsg getriebe verbaut haben!
adt thorsten brauchste mir nicht zeigen! Wowa kettler von boba motoring brauchste mir auch nicht zeigen! bis jetzt ist nur der besitzer vom dsg corrado eine option.



Es gibt schon ein paar, ich bin das ganze Jahr über auf verschieden Veranstaltungen (1/4 Mile und Race 1000) und dort versuchen sich seit letztes Jahr schon einige an DSG Getrieben, ist halt ein langer Weg zum perfekt abgestimmten Getriebe.
Derbyking hat schon recht, einfach experimentieren wenn man es wirklich will!
Ansonsten darf man sich auch nicht beschweren wenn andere viel Geld für ihr wissen haben wollen....

Boba bezieht sein Wissen über DSG von ADT, eine Hand wäscht die andere


Diamonddriver
  • Themenstarter
Diamonddriver's Polo 2F

Jaa was nützt es dann einem wenn man alles fertig hat getriebe drine ist und start bereit ist, aber das getriebe nicht schalten will? Weil ihm irgendwelche signale fehlen. Und mit programmieren und solchs zeug kenne ich mich mit null aus geschweige den ein interface dazu zu bauen.



also entweder hartnäckig bleiben und weiter die "bekannten" Leute versuchen an Board zu holen oder die Idee verwerfen, wenn du nicht in der Lage sein solltest/möchtest Eigeninitiative zu leisten.
Glaubst du ein Denny oder ein Thorsten haben von anfang an gewusst, was sie tun ?


Ich bin mal in den weiten des Internets über einen 190er Benz mit DSG gestolpert. Da ist das DSG ohne externe Signalverarbeitung gelaufen. Also Knopf am Lenkrad gedrückt und das Getriebe schaltete ohne Rücksicht auf Verluste.


Hier ist ein Link zu einem Video mit dem Benz
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


  • Edit


    Mit einer eigenen Steuerung ist das sicher keine so große Sache. Am Ende steuert man da nur ein paar Magnetventile an, wenn man es komplett selbst baut.
    Das geht wahrscheinlich schon per Arduino + Endstufe.

    Ich denke die große Herausforderung kommt erst, wenn es in Richtung Schaltgeschwindigkeit und Drehmomentbelastbarkeit geht.
    Dann 'darfst' du die Ansteuerung der Ventile so anpassen, dass du optimale Druckverläufe bekommst.

    Die Alternative wäre dem DSG Steuergerät etwas vorzugaukeln. Das ist sicher etwas komplizierter.....




    Der MB aus dem Link hat aber kein DSG, das ist die 5 g-tronic 722.6 mit Wandler Automatik. Nur btw.

    Ich denke schwierig wird es die Pedalerie in den Polo Fußraum zubekommen vom DSG.




    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen