Das kann sein. Ich habe die noch nicht live gesehen. Ich hatte nur mal welche von Barum und ich glaube Conti in der Hand bzw. auf 7J. Die waren im Vergleich zu dem was ich in 14 Zoll fahre kaum gezogen und ich habe mich gefragt warum das ein Problem sein soll
auf meinem ersten hatte ich die 7*13 ATS mit et20 und gefahren mit Fulda bzw. Dunlops.
Die gibt es beide m.W. nicht mehr.
Die Kombi wurde dann nicht mehr eingetragen, weil der Reifen sich in Extremsituationen über den Felgenrand verabschidet haben soll.
Wie erwähnt war ich mit meinen ATS und dem zweiten Polo und mit der ersten Eintragung im Schein los. Die haben das nicht gemacht. Und als ich dann die 8*14 eintragen war, ist der Prüfer mit den Dingern auch auf die "Teststrecke" hinter der Halle gegangen und hat den "Kreisverkehr"
sehr lautstark simuliert.
Die ATS 7*13 waren aber auch nie VW Felgen, sondern mussten doch mit ner Einzelabnahme eingetragen werden oder? War immer ne Opel-Felge.
Nun wollte ich die 175/65 13 mit den BBS-Felgen auf meinem Steilheck eintragen lassen...
Leider ist dafür laut Tüver eine Anpassung des Tachos nötig...
Das ist doch ein Riesen Aufwand? oder?
Wenn ich einfach 175/60 13 drauf ziehe, sieht das ganze bestimmt nicht mehr so stimmig aus wie jetzt... immerhin ist der Durchmesse damit ganze 18mm kleiner...
Alternativ überlege ich jetzt 185/60 13 zu nehmen (Durchmesser nur 4mm kleiner), das müsste auch noch passen... hier muss dann hinten aber vermutlich die Kante gelegt werden...
Mein Steil hat das Original-Fahrwerk... und mit den 175/65 13 sieht das einfach für mich perfekt aus... und fährt sich auch einwandfrei...
Also gibt es eine einfache Möglichkeit den Tacho anzupassen? Oder hole ich mir die 185er?
Zitat:
Nun wollte ich die 175/65 13 ...Leider ist dafür laut Tüver eine Anpassung des Tachos nötig...
Zitat:
Wenn ich einfach 175/60 13 drauf ziehe, sieht das ganze bestimmt nicht mehr so stimmig aus wie jetzt...
Ich hab auf meinem Steili BBS 5 1/2 x15 ET 35 mit 165/50 15 drauf ohne Diztanzplatten drauf. Vorne passt hinten hab ich die Wulst vom Kotflügel ca 3mm abgeschnitten, passt alles, ist auch eingetragen wurden so
Hallo und guten Tag, ich bin auch neu hier.
Habe ein ähnliches Problem.
Steilheck 2f CL Bauj 1992. 40 kW.
Möchte auf 5,5 J 13 ET 38 Felgen
Original VW, möglichst Allwetter-Reifen 175/60 13 drauf machen. Alternativ 165/65 13.
Optisch nur geringer Unterschied.
Vorallem weil die original Radkappen NUR auf die 5,5 J
passen.
Frage, geht das auch noch ohne Eintragung?
Danke und Grüße
Wenn Du Original-VW-Felgen aus der Liste auf dem 1. Foto nutzt ja.
Auf der origialen 5,5JR13 ET38 Felgen:
-165er sollten ohne KArosseirearbeiten passen beim Steilheck.
-175er werden vermutlich nur mit Kantenanlegen beim Steilheck passen.
-185er hingegen gehen ohne Karosseorearbeiten, Kanten anlegen und ggf ziehen hinten nicht passen beim Steilheck.
Hallo zusammen!
Falls das interessant ist, ich habe noch einen Satz Bärchen-Felgen von Ronal abzugeben.
Hatte ich damals auf meinem 86C, das war der absolute Hingucker! Kommt man so gar nicht mehr dran an die Felgen.
Schaut doch mal rein:
Verkaufe ich gerade bei #Kleinanzeigen. Wie findest du das?[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Anmelden und schon ne Verkaufsanzeige, das gibt mit Sicherheit eine Rüge....
Ist dir das nicht peinlich Reifen mit 2011er Produktionsjahr zu fotografieren?
Hallo,
ich suche nach einem Gutachten der Tieferlegungsfedern mit der Bezeichnung FormelK VW 086C VA & HA. Ich hab keine Ahnung warum ich kein neues Thema erstellen kann daher versuch ich es auf diesem Wege. Wenn jemand was haben sollte bitte melden.