Jep!
Die gibt es auch noch in billiger. Zum Sitze schneiden sind die eher ungeeignet, da die oft nicht sauber in den Schaftführungen laufen, aber die Scheider selbst sind ganz gut.
Ich habe jetzt Ölwanne & Kopf wieder drauf. Beim Zerlegen habe ich den ersten Zylinder nur ins OT gestellt & dann alles schnell zerlegt. Dummerweise habe ich am Nockenwellenrad nur eine Markierung einen halben Zahn neben OT. Da werd' ich wohl nochmals mit der Messuhr nachmessen müssen.
hallo
das war eben so als beispiel , sitze schneiden lass ich auch lieber beim profi
mir geht`s um ventiltaschen nacharbeiten denn ich hab nen kopf mit grossen ventilen , E37 mm A31 mm
Mfg Kai
Wenn du willst kann ich dir das Teil und die Fräser auch schicken.
Für 37/31mm müssten die Fräser, mit denen ich gearbeitet habe noch reichen.
Keine Ahnung was mich da geritten hat. Die Markierung war für EÖ und nicht OT.
Jetzt habe ich das weggeschliffen und mir eine OT Markierung gemalt.
Gruß,
Sebastian
Hallo,
er läuft.
Vorhin bin ich die erste Stunde gefahren.
Beim Beschleunigen magert er noch recht stark ab, aber um ihn sauber einzustellen ist es mir noch zu früh.
Unter Volllast liegt er bei eine Lambda 0,92...0,95. Im Leerlauf habe ich ihn erstmal etwas fetter gedreht.
Die rechte Antriebswelle wollte nur mit viel gutem Zureden, einem langen Schraubendreher und gelösten Motorlagern wieder an ihren Platz. Den rechten Getriebeflansch hat es beim festziehen der Welle scheinbar 2..3 mm heraus gezogen. Wie das gehen kann, kann ich mir noch nicht so ganz erklären, schließlich ist der Flansch mit dem Differential verschraubt.
Aber egal... jetzt freue ich mich erstmal, dass alles läuft
Grüße,
Sebastian
Was sich schon abzeichnet:
Der Motor braucht in der Beschleunigungsphase deutlich mehr Sprit als vorher.
Wenn ich aufs Gas steige geht der Lambdawert gegen 1,3.
Ich hatte zur Not den CO erstmal etwas hoch gedreht & heute mal schnell die Menge der Beschleunigerpumpe etwas angehoben, aber das hat nicht wirklich was gebracht.
Ich denke ich werd' dem Vergaser nochmals stumpf ne neue Grundeinstellung verpassen, die Beschleunigermenge dabei gleich an die Obergrenze setzen und schauen, wo ich dann lande.
Schön ist, dass er unter Volllast sauber läuft & unter Teillast auch einigermaßen.
Da kann ich erst einmal fahren....
Grüße,
Sebastian