Auch wenn das Thema hier schon alt ist. Hab heute auch mal alles gesäubert und es ist echt besser geworden. Mein Wagen lief im leerlauf so als hätte er schüttelfrost, so doll hat er sich geschüttelt. es ist jetzt 100x mal besser.
guter tipp für wenig geld.
Also werkstatt sagt zündzeitpunkt wäre ok:( zündkerzen, kabel,und spule auch schon überprüft:(
was könnte des denn noch sein dass der nur bei 500 umdrehungen läuft und ausgeht?
Genau das Problem hatte ich auch. Hatte auf Verdacht den berühmt berüchtigten blauen Temperaturfühler gewechselt. Seid dem ist Ruhe.
Weiss nicht ob du den schon getauscht hast.
Nee hab ich noch net aber werd ich morgen mal machen danke
Wann du noch einen hast, du weisst das morgen Karfreitag ist. Da hat niemand offen.
Ach stimmt ja naja denn eben samstag
Dann berichte mal ob´s besser geworden ist.
ja des mach ich
ansonsten weiß ich aber net wass ich sonst noch machen kann:(
vielleicht mal nach drosselklappe schauen
Ich bin kein Experte, aber ich glaube nicht das was an der Drosselklappe sein könnte. Reinigen musst du die beim AAU z.B. nicht, die wird durch´s eingespritzte Benzig gereinigt.
Hhhmmm
naja ich probier mal den blauen fühler
ansonsten isses eh egal kommt im mai vielleicht eh n AAV rein
Na denne, trotzdem nervt es wenn der Wagen ständig ausgeht.
Springt der Wagen denn an wenn er warm ist. Mein Wagen ist nicht mehr angesprungen wenn er richtig warm gefahren war.
Also meiner läuft ziemlich ruckelig wenn er kalt is aber er springt immer an
nur geht er wenn ich an einer ampel anhalte manchmal so derbst mit der drehzahl runter dass er ausgeht