Dann musst du die Hülse des außerdem gummilagers gekürzt haben.
M ) HHHH ( Wellenschulter
GG ) SSSS ( Wellenschulter original
GG ) GGGS ( Wellen Schulter grandpa s Variante
M Mutter
G Gewinde
H Hülse
S schaft
Wenn Mann G verlängert bleibt H gleich
Und somit auch die einstellbare länge
Ich habe meinen rechten stabihalter in der Mitte mit der fräse getrennt und 8 mm versetzt wieder angeschweisst
Sollte man aber nur mit passenden Werkzeug und know how machen .
@grandpa
Deiner Beschreibung nach, hast du den Stabi, wie folgt bearbeitet:
Genau so hab ich das gemacht, wie auf deiner "Zeichnung", nur keinen "Anschlag/Schulter" mehr sondern "fliesender" Übergang in den großen Durchmesser, weil die vordere Mutter als Anschlag dient.
Zitat:
Da stellst sich mir die Frage, wie du den Durchmesser von 18/20/22 (je nach Stabi) auf 12mm gebracht hast.
Zitat:
@83KW: das willste nicht wissenRockt!; ganz professionell wie die Russen..., mit Flex, Feile und Gewindeschneider...