vw teilemarkt

Leerlauf beim motor spinnt

Kannst du mal n Bild von deinem Motorraum posten? Am besten in der Draufsicht. Hatte dasselbe Problem. Bläßt der irgendwo wenn du im Leerlauf Gas gibst?



kühlwasser im öl heißt zylinderkopfdichtung-nur zur ergenzung


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

War heute in der werkstatt und die meinten das es entwerder die kohlestifte in der lima sein könnten oder die lima selbst sei kaputt.



gelöschtes Mitglied

    Hallo. Habe auch seit 5 jahren einen 6n xxl. Habe mich jetzt hier angemeldet, da ich keine antwort gefunden habe.

    Daten : 6n xxl, 50 ps, 1,0 l, .. Ich bin 23

    Bei mir ist auch dass problem, dass die drehzahl unruhig ist, wenn er warm ist. beim beschleunigen ruckelt er auch.
    Habe seid dieser woche neue zündkerzen, zündkabel, verteilerhammer, verteiler, lambdasonde, und eine neue drosselklappeneinheit.
    Trotz einem preis von ca.800 Eur reparaturkosten bleibt dieses problem.
    Bitte Bitte helft mir bei meiner frage.
    Wenn ich irged welche allgemeinen fehler gemacht habe, bitte ich diese zu entschuldigen. Danke im Vorraus. mfg marius


    hatte das selbe problem...ne neue stärkere batterie und nen CAP sollten das problem beheben


    gelöschtes Mitglied

      Danke erstmal.
      Aber ich habe seid oktober eine neue batterie. was kann ich unter CAP verstehen?


      gelöschtes Mitglied

        AHA. CAP-Powercap-kondensator!?!
        Da ich keine Anlage mehr besitze, denke ich, hat sich dies auch erledigt. oder?


        gelöschtes Mitglied
        • Themenstarter

        @marius

        Haben die leute aus deiner werkstatt denn mal die batterie nachgemessen?


        gelöschtes Mitglied

          nein, denke ich sicher nicht. wie und wo kann ich sie messen? welche werte sollte sie haben?



          gelöschtes Mitglied
          • Themenstarter

          Mit einem Strommesser must du an der Batterie bei plus und minus

          Ich glaube die Batterie sollte 15Volt haben


          gelöschtes Mitglied

            12 Volt, 36 Ampere. Diese Daten stehen auf der Batterie. Habe es nachgemessen und es stimmt in etwa überein.
            Denke, dass es also nicht daran liegs. ich gehe davon aus, dass die batterie richtig ist. wenn es jemand weiß, dann bitte melden.


            gelöschtes Mitglied
            • Themenstarter

            Habe grade den lichtmaschinenregler gereinigt. Jetzt ist alles wieder in ordnung.


            Antworten erstellen

            Ähnliche Themen