Hallo Forianer!
Beim Polo meiner Tochter ist seid einiger Zeit der Kofferraum
auf der linken Seite nass. Keiner weiss wo es her kommt, Fahrzeug
war auch schon in Werkstatt, aber ohne Erfolg.Hat jemannd schon
mal ein ähnliches Problem gehabt, und wie wurde es beseitigt?
Würde mich über Tipps von Euch sehr freuen.
Ich grusse alle Forianer und wünsche allen einen knitter-u. gebüren-
freien Flug
MfG.Klaus aus NDH
schau mal ob die scheibenwaschdüse am hinteren scheibenwischer noch tut, also ob wasser kommt?
gruß nerowinger
Hehe das selbe Problem mit der Scheibenwischdüse hatte ich mal im Smart, da war in der Karosse der Schlauch von der Düse abgegangen und immer wenn man Wischwasser wollte hat's hinten in den Kofferraum gespritzt.
ja die idoten bei vw haben zwischen den schlauch ein zwischenstück reingemacht und das weder geschraubt noch geklebt sondern nur in sich zusammengesteckt , genauso auch vorne, ich hatte das glück das es sich bei mir vorne löste, mach am besten beide fest wenn du schon dabei bist
, wenn das das problem ist aber es kann eigentlich nichts anderes sein
Hallo Forianer
Erst mal möchte ich mich euere Tipps bedanken.
Es ist aber definitiv nicht die Scheibenwaschanl..
Das Wasser kommt aus der li. Kofferraumecke,
wärend der Fahrt .
MfG .Klaus aus NDH
Kommt das Wasser auch einfach so da rauß ? Auch wenn das Auto ein paar Tage trocken stand ? Oder ist es quasi ne Undichtigkeit bei Regen wärend der Fahrt ?
Hallo Dragonhive!
Das Wasser kommt nur rein , wenn bei Nässe Gefahren wird.
Es ist auch nicht viel und wird relativ schnell wieder trocken.
Aber es ist halt nervig. Ich war heute morgen schon beim
"Freundlichen". Die haben aber auch noch kein Plan.
Ich habe heute noch eine längere Strecke vor mir.
Da werden wir mal schauen. Ich habe hinten den li.
Rücksitz schon umgeklapp, da kann meine Tochter die
Sache während der Fahrt beobachten.
MfG. Klaus aus NDH
Es gibt ja eigentlich nicht viele Stellen wo das Wasser reinkommen könnte. Spontan fällt mir da nur eine äussere Dichtung der Fenster ein wo das Wasser an der Scheibe runter fließt und dann in die Karosse kommen könnte und dann irgendwie in den Innenraum gelangt... hmm obwohl, da ist ja meistens (eigentlich) ne Feuchtigkeitsfolie zwischen. Bin da nu auch ziemlich Ratlos. Sorry.
Was mir noch einfällt ist evtl. noch die Gummidichtung zwischen Rückleuchte und Karosserie. Wenn die nicht richtig sitzt kann da auch Wasser reinkommen.
Hallo Dragonhive!
Alle deine Gedankengänge habe ich voriges Wochenende
mit dem Kärcher durchgeführt. Es führte zu keinem Erfolg.
Am Dienstag geht er zum"Freundlichen".Mal sehen was
die auskriegen? Außerdem ist wahrscheinlich mal wieder
ein Stellmotor von der Umluftreglung abgetanzt.Vor 14
Tagen ca. hatte ich das gleiche Problem mit einem Stell-
motor für die Heizungsreglung. Rechnung fast 360 Teuro.
Habe in Wolfsburg Zoff gemacht und 75% Kulanz bekom-
men. Aber langsam verliere ich den Glauben an VW.
Habe mit meinem Grossen auch schon viel Ärger gehabt.
MfG.Klaus aus NDH
Irgendwie Ärgerlich :| Ich hoffe du findest das Problem.
Hallo!
Etwas spät, aber das Problem mit dem Wasser kenne ich. Nachdem nach starkem Regen sogar die Rücksitzbank nass war tauschte die Werkstatt die linke Rückleuchte. Die Lösung kann es aber nicht ganz gewesen sein weil er wieder nass ist. Die Scheibenwaschanlage KANN es NICHT sein, die habe ich nämlich noch nie benutzt. Wenn es da eine Lösung für gibt wäre ich da sehr interessiert dran.
Mfg, Lütt.
Hallo Lütt
Die Lösung ist recht simpel, wenn man es weiss.
Du entfernst die Kofferraumdichtung in dichtest
den Spalt zwischen Kofferraum Innen-und
Ausenblech mit Silicon ab und steckst nach
Trocknung die Dichtung wider auf. Voraussetzung
ist, das der abzudichtende Spalt vorher trocken ist.
(Fön usw.) danach ist das Problem behoben.
MfG Klaus aus NDH