also ich denk wirklich da musst du schon durch dauerregen fahren ,der regen muss nen echt beschissenen winkel haben und du musst pfützen mitnehmen den der ansaugschlauch hatt ja schon ziehmlich gefälle wenn du den von ner stossi bis zum krümmer ziehst!
das einzige was sein kann das da viel feuchtigkeit ensteht wenn sich wirklich mal nen bissel wasser sammelt und nich gleich wieder rausläuft!
genau die angst hab ich ja jetzt ![]()
dann bohrst halt direkt in der senke nen kleines loch ca. 3-4mm dann kann das wasser wieder ablaufen!
und meine luft geht flöten
doch nich bei so nem kleinen loch!
du hast doch kein druck auf dem sclauch der sofort flöten geht weil nen loch drin is
hmm stimmt eigentlich!
naja noch ist ja zei!
bin schon sehr gespannt auf dein projekt!
wenn dieses Bonrath Intakes nicht direkt mit dem Luftfilter verbunden sind iss das kein Poblem....
nur wenn der FIlter mit nem Langen Rohr unten in der STossi sitzt...dann sollte man das BYpassdingen einbauen.....
hier so:
tja der geht bis vor zum schlossträger halt und bekommt ne kaltluftzufuhr durch die air intakes
ja das klingt einleuchtend! sonst wird aus dem filter in kurzer zeit nen nasser schwamm!
Habe es ganz verschwitzt .
Brauchst Du die Kopie noch ?
Habe hinterher die Schachtel Zigaretten weg gelegt und die rohre vernünftig verschweißt aber hinterger gegen ein Flexrohr ersetzt da das Alu Rohr gegen den Motorträger geschlagen hat .
mfg Stephan
ALTOBELLY ! Wer hat dir DAS denn alles eingetragen.... den TÜV musse mir ma sagen ![]()
Tüv von Knobloch und der Tüv in Hagen Kabel ,
meinen alten Fahrzeugbrief dürftest Du nicht sehen ,da war kein Platz mehr im Brief die haben da überall hin geschrieben .
Scanne den gleich mal ein ...
los einscannen ![]()
Ok ,
aber nicht Lachen .
Am besten war es immer noch am Straßenverkehrsamt .
Die waren nur noch Blöd am schauen und haben frust gehabt nach dem ich da war .
Neuen Fahrzeugschein gedruckt und dann kam Stephan .
Ne ,da fehlt moch was und hier und da .
Dauerte immer ne Std bis ich da raus war .
In unseren System paßt nichts mehr rein wegen Deinen Eintragungen und so ein Zeug .
MUhahahaha ich hau mich weg
respekt :P un immer wieder was durchgestrichen un was neues dafür ![]()
Was habt ihr denn für ansaugschläuche?
Woher die polierten und woher die flexschläuche?
Bringt denn die direkte luftzufuhr was?
Und da war die besonders Sauer darüber weil von den das System das kompliziert macht .
Musste damals beim Tüv sogar die TT Pedalen Eintragen lassen da es Probleme auf mehreren Treffen schon gegeben hat .
Siehe Seite 2 .
naja is aber normal, hab meine sportpedale auch eingetragen...
sogar mein kühlergrill, damit ja niemand was sagen kann ![]()
@jokerz merkt man denn irgendwas an leistungszuwachs?
@6n123
also bei meinen sowieso schon vorhandenen mega ps merk ich garnichts!
nur der bezinverbrauch auf der autobahn is weniger geworden!
@nos6n
die polierten rohre gibts bei atu in so nen set für ich glaub 15€
und das flexröhrschen hab ich von hier
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
@ chappys polo
danke nochmal für den fahrzeugschein, habe ihn im endeffekt nicht gebraucht!
aber trotzdem cool das du noch dran gedacht hast!
Kein Problem ,
hatte es selber vergessen gehabt und zu spät dran gedacht ...
grüsse
wie sieht das eig. mit direktem Ansaugweg vom Schlossträger (hinterm Kühlergrill) aus, sollte man da auch nen ByPass Filter einbauen. Hab das ganze bisher zwar ohne, aber keinen Bock das da doch mal wasser rein kommt..
Ich möchte mal Behaupten das es nicht gut ist wenn Du da schon ein 2ten Filter einbauen würdest da dann weniger Luft angesaugt wird .
Der Luftfilter reicht da vollkommen aus , habe den auch so ein paar Jahre gefahren .
grüsse Stephan
ja gut, dann sind ja all meine Sorgen unbegründet, dann lass ich es so ^^ THX
Zitat:
wie sieht das eig. mit direktem Ansaugweg vom Schlossträger (hinterm Kühlergrill) aus, sollte man da auch nen ByPass Filter einbauen. Hab das ganze bisher zwar ohne, aber keinen Bock das da doch mal wasser rein kommt..
ja gut, dann geht das ja wenigstens glass ![]()
die frage ist nur obs dir dann nicht bei autobahntempo das wasser da reindrückt
*grummel* das hab ich natürlich wieder in der Frage vergessen zu erwähnen,.. das wäre nämlihc auch meine Sorge