Hallgeber prüfen? Auf alle Fälle keinen Widerstand messen, weil du ihn da zerschiesst!
Normalerweise wenn kein Funken und kein Einspritzsignal da ist dann kann es definitiv der Hallgeber sein (oder das SG oder die Masse oder oder )
Zum Prüfen bräuchte man ein Oszilloskop oder Verteiler ausbauen, Masse herstellen, die Signalleitung abzweigen und die Verteilerwelle drehen, Spannung sollt dann zwischen 0 und irgendwas wechseln wenn er geht.
hört sich vllt jetzt grad was doof an aber kannste mir ne genauere erklärung geben wie ich was machen muß?
Du baust den kompletten Verteiler aus, hängst ein Massekabel dran ( könnte vllt auch weggelassen werden), dann hat man ja den Stecker vom Hallgeber. Das sind 3 Kabel, einmal Spannungsversorgung, Masse und Signal! Die Signalleitung (müsst die schwarze sein, kannst aber prüfen ob bei Zündung an keine Spannung anliegt) machst du etwas frei und gehst mit der Messspitze des Multimeters dran, die andere Spitze gegen Masse. Dann Zündung an und an der Verteilerwelle drehen. Spannung sollte zwischen 0 und irgendwas schwanken.
Weiß zwar net, ob sich dein Problem mittlerweile gelöst hat, aber meine Car hatte vor ner Weile ähnliche Probleme. Hab mir am Anfang auch den Kopf zerbrochen und als die Batterie dann auch komplett tot war hab ich die mal checken lassen und anschließend ausgetauscht. Seitdem schnurrt mein Wagen wieder wie ne 1.
Hallo zusammen,
ich habe ähnliche probleme mit meinem polo 86c Bj. 93!
Von hier auf jetzt ruckelte das ganze auto und seitdem geht er nur noch an, wenn ich beim anlassen gas-gas-gas gebe, ohne geht gar nichts.
Ich war bei drei werkstätten und einer meinte verteiler mit hallgeber der andere sagte lambdasonde und der nächste zündspule :( !
Das sind alles elektronikteile, die ich nicht wieder zurück geben kann, wenn es was ganz anderes ist.
Und ich hab keine lust 150 € für ein teil auszugeben, was gar nicht kaputt ist.
Mein bruder meinte (der ist KFZ-Mechaniker, wohnt aber leider 350 km weiter weg) es könnte auch die benzinpumpe sein.
Ich fahr jetzt gar nicht mehr mit meinem polo, denn an jeder ampel säuft er ab oder ist kurz vor dem absaufen
hat von euch vielleicht noch einer ´n idee ?!
MATZE
Das Problem ist, dass die beschriebenen Symptome in der Tat einige Ursachen haben können. Bei mir z.B. war es der Verteilerkopf der ersetzt werden musste. Die erste Zeit lief alles glatt und irgendwann kam dann die Zylinderkopfdichtung an die Reihe. Du musst halt damit leben, dass in dem Alter einige Teile mit der Zeit mal ausgewechselt werden müssen. Welche genau müsste ein guter KFZ-Mechaniker aber relativ problemlos mit kleinen Tests rausfinden können.