vw teilemarkt

Kupplung beim 6N

frozth
  • Themenstarter
frozth's Polo 6R

Ich wollt mal Wissen wann die Kupplung durchschnittlich zu erneuern ist. Hat jemand Ahnung?



Dann,wenn der Motor hochdreht,ohne Gas anzunehmen!
Nee,mal ernsthaft,die Kupplung verabschiedet sich in der Regel ja nicht innerhalb eines Tages,sondern das kündigt sich durch oben genanntes Symptom an,also warum die Kupplung vorzeitig wechseln?


frozth
  • Themenstarter
frozth's Polo 6R

Ja, gut, iss klar. Ich will die auch nich vorzeitig wechseln, aber möchte gern Wissen wann es abzusehen ist, wann die alle ist (nach wieviel km im Schnitt?). Damit ich mich seelisch drauf einstellen kann wenn es soweit ist.



gelöschtes Mitglied

    Eine Kupplung kann nur 40 000km halten oder auch 140 000km ohne Probleme .

    Es kommt einfach darauf an wie man mit der Kupplung umgegangen wurde .

    Bis Du der erste Besitzer oder der 6ste ?

    Läßt Du die Kupplung häufig schleifen oder haben die Vorbesitzer die Kupplung schleifen lassen ?

    Das sind alles Faktoren die berücksichtigt werden müssen und da können Wir nicht sagen wann es Ungefähr passieren wird .

    mfg


    kann man den verschleiß - status "checken"?


    jo inden du sie ausbaust und schaust


    frozth
    • Themenstarter
    frozth's Polo 6R

    Ich bin der 2te Besitzer, habe das Auto mit 18.000 gekauft, bin jetzt knapp bei 82.000 km. Lasse die Kupplung eigentlich nicht schleifen! Vorbesitzerin war ene Frau mittleren Alters.

    @christoph23:
    Den Verschleiß kann man wohl nur feststellen, indem man auf die Kupplungsscheibe schaut. Hierzu muss das Getriebe natürlich ausgebaut werden-also nur zum gucken ein zu großer Aufwand.


    hmmm schade...


    was kostet ne neue kupplung?
    also alles was man so brauch normalerweise ca.?
    weil irgendwann würd ich die meinem auch schon gönnen...


    Meine Kupplung war bei 101.000 km komplett hinüber.
    Konnte nicht mehr schalten.

    Das war Mitte 2004 und hat alles zusammen bei ner freien Werkstatt 650,-€ gekostet.

    Arbeiten:
    - Getriebe aus/eingebaut
    - Kupplung erneuert
    - Getriebe gereinigt
    - Wellendichtring Schaltgestänge erneuert
    - Kupplungsseil erneuert

    Gruß
    Markus



    gelöschtes Mitglied

      Zitat:

      Meine Kupplung war bei 101.000 km komplett hinüber.
      Konnte nicht mehr schalten.

      Das war Mitte 2004 und hat alles zusammen bei ner freien Werkstatt 650,-€ gekostet.

      Arbeiten:
      - Getriebe aus/eingebaut
      - Kupplung erneuert
      - Getriebe gereinigt
      - Wellendichtring Schaltgestänge erneuert
      - Kupplungsseil erneuert

      Gruß
      Markus



      Guter Preis!
      Kostet bei VW hier bei uns knapp das Doppelte...


      hmm immer noch billiger als ein neues auto!


      ne spass, stolzer preis!
      kumpel hatte mal nen 300.000km hyundai,
      da gabs keine so späße wie kupplung, getriebe oder
      zahnriemen kaputt... :(


      habe meine Kupplung vor 3wochen gewechselt bei 195.000Km

      neue Kupplung kam im austausch 250€ komplett

      habe bei VW gefragt die wollten für Teile und machen 500€ haben!


      och 500€ geht doch noch... jetzt ernsthaft...

      ich hab mal bremsen, auspuff, abgaskrümmer und und und machen lassen bei VW da waren 800€ weg!


      hi, hab mir meine kupplung eben auch mal angeschaut und die is auch fertig! brauch jetzt ne neue, aber welche?...im zubehör kostet eine von luc oder so (kompletter kupplungssatz) 220 euro! weiß jem noch ne billigere lösung?


      ich hole meine Teile mittlerweile fast ausschließlich bei kfzteile24.de (keine Schleichwerbung) da würde für meinen der Kupplungssatz im Austausch 115Euro + 8 Euro Versand kosten das wäre dann auch der von Luk! Finde ich mehr als nen fairer Preis.

      Oder du schaust mal auf der Schrott die haben jetzt jede menge 6n's da stehen da bekommst die teile meist noch günstiger. z.B. bei meinem Schrott für 55Euro bei ca 70tkm Laufleistung.


      Mfg pitti


      mh ja...ist das dann für die 120euro dieselbe kupplungs? muss ich mal schauen


      es ist echt so! hab mir die kupplung bei kfzteile24 bestellt...der typ am tele konnte mir nicht sagen, von welchem hersteller die kupplung sein wird, da ich die günstigste (quasi top preis) bestellt hatte...heute hab ich sie bekommen und es ist eine von luk, hab somit 135 euro gespart, da sie mich hier im handel mind. 220 gekostet hätte...so hab ich jetzt für alles incl kupplungsseil 105 euro bezahlt!


      Hmm... bei meinem 1,3 war nie Kupplung gewechselt. Ich kann nicht sagen wie lange es noch gelaufen hätte, weil ich den Ganzen Motor mit knapp 290000km ausgebaut habe. Kommt warscheinlich auch auf Leistung an. Und es waren keine Gereusche oder ehnliches.


      gelöschtes Mitglied

        Ich hab meine erste kupplung mit 200t neu gemacht da fing ich langsam an zu spinnen .


        mfg


        Hast du das Ausrücklager mit bestellt die fliegen auch gern weg!


        moin, hab noch meine erste kupplung drinne und habe 234000 runter.... werde die demnächst rausschmeißen... weil kupplungsschaden finde ich immer sehr doof... entweder man kommt überhaupt nicht mehr vorwärz oder man kann nicht mehr anhalten ohne den gang raus zu nehmen

        und wenn man schon dabei ist kann man ja die schwungscheibe auch gleich etwas abdrehen und wuchten....

        es kommt aber immer auf die fahrweise drauf an

        gruß paddy


        bis in die Werkstatt schaffst es auch im ersten Gang
        musst nur an der Ampel aufpassen Habe ich auch schon gemacht.


        polotreff.de
        #23 - 17.07.2009kupplungssatz kfzteile24 kupplung kfzteile24
        Antworten erstellen

        Ähnliche Themen