vw teilemarkt

Über 300 PS aus nem Polomotor

belüftung auf die frontscheibe ist leider vorgeschrieben



bOa krasse sache


heizung raus und nur nen lüfter innen rein und gut.


mfg



Polofactor
  • Themenstarter

Ok danke Alex werd ich machen.


@ Polofactor.

Ich hab den tread bis jetzt verfolgt und ab und zu den Kopf schütteln müssen über was sich manche Leute den Kopf zerbrechen...

Wegen der Heizung.... Also ich würde sie drin lassen.
Schon rein deswegen weil du ja nicht weißt wie sich dein Motor thermisch verhält.Ich hab schon öfters die Erfahrung gemacht das man auf der Autobahn "kräftig" Unterwegs ist und dann plötzlich Stau ist und die Kiste
gefährlich warm wird! Da hat mir die Heizung schon das ein oder andere Grad Kühlung gebracht!

Grüßle


jo genauso seh ich das auch mit der heizung... war bei mir auch mal so gewesen zum treffen gefahren wetter sehr gut gewesen, na und dann stauende,,, und heizung an...temperatur ist dann auch runtergegangen...

...ist doch sowieso besser mit heizung man weiß ja nie wie die temperaturen im sommer sind, wenn man jetzt mal abends unterwegs ist die scheiben beschlagen ja doch ab und zu mal!

aber polo19t hammer polo haste da...


Polofactor
  • Themenstarter

Ok ihr habt mich überzeug Heizung bleibt drin


na siehste.... ja ich würd am liebsten auch alles raushauen was unnötiges gewicht ist!
aber heizung muß sein....


Polofactor
  • Themenstarter

Da hast du allerdings recht



@ Polo-G-Sprinter: Dankeeeeeeeee!


heizung find ich auch wichtig, nicht des luxus wegen ; )

@michl - werd mir irgendwann auch nen 2er coupe holen, aber in meiner lehrzeit muss ich sehr sparsam sein ^^

@polo19t - find die optik sehr nice von deim polo


@Sure: Mann tut was er kann
Selber bin ich noch nicht ganz zu frieden aber es wird!


gelöschtes Mitglied

    Habt ihr es schonmal mit nem grösseren Kühler probiert oder mit nem Spal Lüfter wenn euch die Kiste zu heiss wird.

    Ich sitze gerne im Sommer mit voller Heizung im Auto,lol.

    Heizung raus,Lüfter rein und gut ist.


    gelöschtes Mitglied

      ^^ Ja aber die Heizung darfste normal doch nicht ausbaun.


      gelöschtes Mitglied

        Klar hab ich auch.Ich habe zur belüftung der Scheibe nen E-Lüter verbaut.Dem TÜV hats gereicht.


        gelöschtes Mitglied

          ^^ Nee oder?

          Bei nem Kollegen, der hat nen Manta da wollten wir den Motorraum cleanen sprich Heizung und Gedöns raus. Da haben wir bei uns beim TÜV nachgefragt was man da machen könnte ob ein E-Lüfter reichen würde.
          Und der hat gemeint ne es muss die Heizung drinbleiben, da ein E-Lüfter keine solche Leistung zum Scheiben abtauen hätte.


          gelöschtes Mitglied

            Und da habens wir mal wieder:

            TÜV ist nicht gleich TÜV oder Dekra oder wie auch immer.


            @Frank: Ich hatte vorher nen 1,8G60 drin mit original Kühler und zusätzlichem Ölkühler und der wurde richtig heiss.
            Zu meinem 1,8T kann ich noch nichts sagen. Hab auf jedenfall den großen Golf3VR6 Kühler jetzt drin mit nochmal größeren Ölkühler und LLK.
            Plus 2x 310er Spal und Hartmann-Lüfterschalter.(85Grad)
            Ich hoff mal das langt. Aber um auf nummer sicher zu gehen lass ich meine Heizung drin auch wenn´s sch.... aussieht!

            Grüßle!


            gelöschtes Mitglied

              @polo19t

              Ich glaube deine Maßnahmen werden reichen!

              Auch wenn die Heizung scheisse aussieht,wer sieht bei nem 1,8er T-Umbau auffe Heizung.Ich nicht


              Vielleicht muss ich aber die Heizung noch umbauen.
              Hab da mal irgendwo was gesehen mit 2 Papstlüftern anstatt dem Walzengebläse! Sah auch geil aus!
              Und die Heizung ist bloß noch halbso groß!


              also ich sag mal seine heizung wird nicht viel abkühlung bringen. er fährt auch nen kleineren block. also ich würde einfach wenn das geld eh nicht so tief in der tasche sitzt nen sehr guten alu hochleistungskühler reinbauen. der reicht dann dicke. 2 spal und fertig!


              mfg


              Polofactor
              • Themenstarter

              Also mit dem kühler das weiss ich noch nicht werd mir warscheinlich einen anfertigen lassen nach meinen Maßen


              @ Polofactor: Ich weis ja nicht wie es im 2er aussieht mit dem Platzangebot im gegensatz zum 2F. Aber probier doch mal den Wasserkühler vom Golf 3.
              Der passt bei mir genau zwischen den Rahmen. Sprich von Links nach Rechts von oben nach Unten.... Alles Kühler!


              Zitat:

              @theblueone was findest an nem stromdieb alias vampierklemme so schlimm? wenn da kein analoges signal oder ähnliches durchkommt, dann müsste doch sowas locker reichen oder


              sry...kam nicht früher zum Antworten...
              das Problem an den Dingern ist einfach das sie die Isolierung durchschneiden, mal besser - mal schelchter und das gibt mit hoher Wahrscheinlichkeit einen hässlichen Übergangswiderstand...
              gerade wenn ein analoges Signal abgezweigt werden muss, würde ich sowas maximal nehmn - weil bei digitalen tust du dir den H/L-Pegel versaun...

              ich sag mal so, Professionel is anders aber zur NOT - wenn man nciht mit Lötkolben umgehen kann oder änhliches könnte man es auch so machn, aber nur wenn es analoge Signale sind und dann auch nur mit mA belastung...


              Polofactor
              • Themenstarter

              Es hat bis jetzt immer funktioniert das hat ne Werkstatt vor 14 Jahren eingebaut aber ich werfe es jetzt raus.Ich darf glaub ich nicht sagen was ich von Beruf bin oder( Energieanlagenelektroniker).Es war ein Pluskabel von Klemme 15 an die Anzeigen.Und Danke an 19t das werd ich mal versuchen


              tja siehste und ich bin Elektroniker für Automatisierungstechnik...von daher...ich weiß schon von was ich hier rede


              und ich bin gelernter Industrieelektroniker...

              also ich hab die dinger aber auch bei meiner alarmanlage benützt. weil alleine, zu zweit geht es nicht im engen fußraum unter dem armaturenbrett, zu löten, des wird sicher auch nichts gscheides. außerdem wurden da auch nur bestimmte pegel (an - aus) abgegriffen


              wenn man die dinger RICHTIG einsetzt dann ist an den nix auszusetzen. und das mit dem übergangswiederstand is schwachsinn. das problem hast nur wenn du jetzt z.b. nur ein 0,5qmm hast und das in ein 1,5qmm packst. dann kannst probleme bekommen. aber mit normalem 1,5qmm oder 2,5qmm ist das kein problem. wenn man wie schon gesagt die dinger richtig benutzt.

              mfg


              Zitat:

              und ich bin gelernter Industrieelektroniker...

              also ich hab die dinger aber auch bei meiner alarmanlage benützt. weil alleine, zu zweit geht es nicht im engen fußraum unter dem armaturenbrett, zu löten, des wird sicher auch nichts gscheides. außerdem wurden da auch nur bestimmte pegel (an - aus) abgegriffen


              richtig AN und AUS...mehr könnn die altn karrn ja gott sei dank net...


              gelöschtes Mitglied

                Puh...ich habe eben erst den Thread gefunden obwohl ich schon fast 1 Jahr hier bin! ^^
                Also ich muss schon sagen. Nur brutal was du dir da über die Jahre aufgebaut hast Jürgen! Ich ziehe meinen imaginären Hut vor dir!

                Vorsicht OT!

                Dieser Thread hat mich irgentwie total PS geil gemacht. Deswegen mal eine kleine Frage in die Runde.
                Ich baue mir im Moment ein 83er Derby auf...seit ca. 1/2 Jahr um genau zu sein. Für einen Motor ist im Moment noch kein Geld da (Lehrling im 1.), da die Überholung des alten Motors, die Felgen, das Fahrwerk und die neue Lackierung erstmal genug Geld verschlingen. Deswegen muss ich erstmal noch mit dem GL auskommen...ja...GL! :(
                Wenn er fertig ist werde ich aber alles mögliche sparen um dann den kommenden Winter einen Umbau starten zu können!
                Aaaalso, meine Frage. Welcher Umbau gestaltet sich als vergleichsweise einfach und kostengünstig? PY, GK,3F? Was gibt es noch?


                Das Thema wurde geschlossen.