vw teilemarkt

Über 300 PS aus nem Polomotor

Polofactor
  • Themenstarter

AFH



Moin!
Er sprach von kostengünstig,Jürgen...
Ich denke für die Zeit bis zum Ende der Lehre,wäre der 3F am Sinnvollsten.
Gibts schon für relativ kleines Geld,ist nich teuer im Unterhalt,und macht en bischen Spass.
Nach der Lehre gehts dann richtig los!
Mfg
Heinz


Polofactor
  • Themenstarter

Er hat gefragt was es noch gibt dann hab ich das falsch verstanden entschuldigung.



gelöschtes Mitglied

    Wäre es da nicht schöner sich dann einen GK zu zulegen und dort dann 2 Doppel-Vergaser zu verbauen? Obendrein hat der ja noch mehr Drehmoment als der 3F.
    Oder ist die Digifant Geschichte allgemein "besser" ?


    Polofactor
    • Themenstarter

    Der säuft aber wie Loch habe selber nen Gk gefahren von 92 bis 94 mit 2 Weber Doppelvergasen.Die verstellen sich die ganze Zeitund brauchen viel Sprit.Über 11 Liter auf 100 km.Das ist nicht zeitgemäß


    nunja verbraucht dein Motor denn dann auch weniger?

    und wer Spaß haben will muss ihn halt auch zahlen

    mfg markus


    Polofactor
    • Themenstarter

    Ja der braucht zum Teil weniger.Ich kann ihn mit 6 l fahren aber auch mit 35 Liter.Aber bei gleicher Geschwindigkeit braucht meiner weniger.


    Polofactor
    • Themenstarter

    So heute wurde wieder gearbeitet die Front ist fertig und der Motor eingepasst.Nun stellt sich das problem dass der Turbo nicht richtig passt deshalb werden wir den Krümmer umschweissen.Wow mwin Auspuff hab ich heut bekommen.76mm von bis Wow der sieht aus wie von nem LKW.Alles Edelstahl von Bastuck.Mit dezentem S Rohr hinten.Morgen bibts Bilder davon.


    Bilder 024.jpg
    Bilder 024.jpg
    Bilder 025.jpg
    Bilder 025.jpg
    Bilder 026.jpg
    Bilder 026.jpg
    Bilder 027.jpg
    Bilder 027.jpg
    Bilder 028.jpg
    Bilder 028.jpg

    gelöschtes Mitglied

      Bei den Bildern kribbelts!

      Ich bin echt verdammt gespannt auf das Ergebniss!



      Polofactor
      • Themenstarter

      So nun die versprochenen Bilder vom Auspuff.Am untersten Bild seht ihr noch die Verstärkung vom Dom zum Rahmen innen


      Bilder 031.jpg
      Bilder 031.jpg
      Bilder 032.jpg
      Bilder 032.jpg
      Bilder 033.jpg
      Bilder 033.jpg
      Bilder 030.jpg
      Bilder 030.jpg

      wer hat den krümmer geschweißt bzw gebaut?


      mfg


      Polofactor
      • Themenstarter

      Hallo Alex ETTl Motorsport in Cham hat den Krümmer geschweisst.Warum gefällt er dir nicht? Aber wir mussten Ihn abändern Siehe Bilder weil der Turbo zu nahe am Ventildeckel war und da das Teil um die 1000 Grad bekommt ist das nicht vorteilhaft für die Ventildeckeldichtung.


      Bilder 034.jpg
      Bilder 034.jpg
      Bilder 035.jpg
      Bilder 035.jpg
      Bilder 036.jpg
      Bilder 036.jpg
      Bilder 037.jpg
      Bilder 037.jpg

      einfach nur brutal geil... mehr bilder.. bitttte


      Polofactor
      • Themenstarter

      Ja ich mach jeden Tag Fotos die ich jeden Tag ins Internet bei Polotreff reinstelle


      Ohne zu meckern, aber sehr strömungsgünstig sieht der Krümmer nicht aus. Hat da irgendwer mal ne Berechnung zu angestellt oder ist es reines anpassen an die Umgebung? Warum den Turbo obendrauf und nicht wie bei gängigen Umbauten unten dran?
      Ich find den Umbau an sich wirklich gut, aber der Krümmer passt nicht ins Bild.


      Polofactor
      • Themenstarter

      Hallo Orange weil man am Polo datzu keine möglichkeit hat weil der Ölfilter drunter ist.Und das ist ein Stossaufladungskrümmer der das max an Leistung bringt.Den Schrott von Rothe kannst du in der Pfeife rauchen.Der ist nur ein Reihenkrümmer und nur für n K03 Lader.Bei Polos wird der Turbo immer nach oben gesetzt musst mal schauen


      Ahha, wieviel Platz hast denn dann noch zur Haube oder musst du die weglassen?


      Polofactor
      • Themenstarter

      Hab sie heute grad draufprobiert es passt zum Glück wir müssen sie aber oberhalb vom Turbo etwas aufschneiden damit die Hitze besser abfliessen kann wir werden Dreiecke reinmachen mit Gitter weil der Lack das nicht aushält


      Polofactor
      • Themenstarter

      Du orange ich hab da mal ne Frage wär es nicht möglich den Tread immer vorne hinzuplatzieren weil ich täglich Bilder reinstelle?


      Von mir aus, aber nur wenn du mich mal besuchst und ne Runde mitnimmst!


      gelöschtes Mitglied

        aber dann wäre ein neuer thread indem nur jürgen seine bilder posten kann sinnvoller oder? achja komm bei mir auch mal vorbei dann kömmer ja tauschen


        Polofactor
        • Themenstarter

        Ja klar wenn du was zu saufen dahast
        Orange ich fahr eh zum VW Blasen auf n Lausitzring


        Sa kannst ja mal kurz in Dresden anhalten! Zum VW Blasen fahr ich leider nicht. :(
        Von mir aus kannst auch nen neuen Thread mit nur Bildern aufmachen, aber etwas Schilderung der Arbeiten wär schon nicht schlecht.


        Polofactor
        • Themenstarter

        Lass es so wie es jetzt ist ist OK so ich sage auch immer dazu was wir gearbeitet haben


        gelöschtes Mitglied

          Wie passt denn das mit dem Abgasturbo und dem Grill?

          Sieht auf dem letzten Bild ziemlich knapp aus, oder täuscht das nur


          Was für eine Radaufhängung hast du da drin? Ich hoffe doch keine Polo Aufhängung das hält die nie im Leben aus!

          ach ja du kannst aus dem Motor noch ein paar Umdrehungen bzw. Leistung rausholen wenn du deine Kurbelwelle, Pleul, und Schwungscheibe erleichters.


          Aber ich denke mal das ist auch so genug, die Leistung bringt der kleine Polo eh nicht auf die Strasse. Arme Antriebwellen


          @juka
          Vllt solltest du mal in dem Thread lesen und sein Profil anschauen!
          Und wer den Jürgen Huber kennt der weiß das da alles gemacht ist was geht!


          Polofactor
          • Themenstarter

          Also juka da ist eine Spezielle teniferbehandelte Kurbalwelle drin H-Schaftpleuel und ein absolut abgedrehtes Schwungrad das nur 1,3kg wiegt mit der Kupplung weil die Komplett aus Aluminium ist Alu MFX nennt sich die und ist von Sachs Nur die Kupplung kostet fast 2000 Euro.Die klappert wie eine Ducati.Das hast du bestimmt noch nie gehört.Die Radaufhängung ist alles Golf2 G60 mit Uniball.Antriebswellen auch Golf 2G60 .Reichts oder soll ich noch mehr aufzählen.Getriebe 02A(G60) mit halbsequentieller rasterschaltung(sagt dir eh nix).Vr6 Achsübersetzung Drexler Lastabhängige Sperre usw reichts jetzt oder weisst du was ich noch verbessern kann? ? ?Und Das passt mit dem Grill wir haben von der Fronttraverse etwas abnehmen müssen ungefä#hr 1 cm das passt


          Bild037 .jpg
          Bild037 .jpg

          sorry ist vll.t jetzt aber MEHR..... MEHR MEHR MEHR.... ich glaube wir sollten alle ma ein Saufen gehn und vorhher macht der jürgen ne runde TaXI hollste mich von WUppertal ab. das dürfte ja hin und zurück nicht länger als 30 min sein


          denkst du, dass dein getriebe die ungefederte kupplung plus das schwungrad abkann? kenne das nur bei den neuen 3wellen getriebe, die mögen das ganz und garnicht!


          mfg


          Das Thema wurde geschlossen.