Ja Alex ich fahre die Kupplung schon 2 Jahre mit 204 PS und es war kein problem mein getriebe hat innen auch nix mit Serie zu tun.So und nun noch ein paar Bilder von heute .Mein LLK ist gekommen endlich.Ich habe noch ein paar Fotos gemacht von der Verstrebung vom Dom zum Innenrahmen.Und noch ein paar Bilder wie der Lader hinter das Frontblech passt.Der LLK ist eine Spezialanfertigung von Schweizer Motorsport er hat 60mm Einlass aber 65 mm Auslass.
Wenn iht irgendwas wissen wollt ich gebe gerne Auskunft!
keine frage!nur ne ansage: wenn du mal mit deinem geschoss (also wenn es fertig ist) in die nähe von stuttgart oder metzingen kommst dann sag bescheid!will den wagen dann mal in aktion sehen!
('
')
Das Teniferbehandeln hätte ich gerne näher erläutert. Danke...Die Diskusion um Sinn und Unsinn eines solchen Umbaus ist spannend zu verfolgen. Besonders dann, wenn ein paar Rütli Schüler ohne Abschluss ihren Senf dazugeben...Ich würd alles genauso machen...Geld kommt wieder, schöne Zeit nicht...
also gleich mal vorweg mein Beitrag war nicht provokative oder böse gemeint ich hab ja nur gefragt weil mich interesiert hat was man bauen muss damit ein Polo eine solche Leistung überhaupt aushält, konnte mir bis dato das kaum vorstellen.
Von daher absoluten respekt!
Wenn du die Motorhaube weiter auschneidest, dann denk dran die eventuell weiter zu versteifen. Schließlich sind in der Haube schon eine Menge Löcher und die soll ja bis zu hohen V-Max stabil bleiben.
So und nun geh wieder in die Garage, damit du auch pünktlich fertig wirst ![]()
Gruß Freddy
So Puma bin fertig mit schrauben haben heute den LLK montiert.Scheiss Arbeit und nix passt.Aber wir werden meine Stossstange etwas umbauen .LLk ist zu gross Nummer passt nicht mehr hin.Und mit der Haube das versuchen wir jetzt halt einmal.Hab noch ne Zweite im Keller.Und Tenifer behandeln heisst da wird das Gefüge des Materials geändert und die Oberfläche gehärtet.Juka frag einfach bei Sorg nach der sagt dir schon das was mit dem Motor alles gemacht worden ist es ist der stärkste den er jemals gebaut hat.
So heut ham wir wieder etwas gearbeitet.Die ganzen Kühler wurden implantiert.Junge der Platz hat schier nicht ausgereicht.
Man ist das ein fettes Teilchen für so einen kleinen Wagen ![]()
Die Frage nur wo du den Ölkühler hinpackst. Radkasten?
Gruß Freddy
Nee den siehst du links oben
los , ab in die garage, weitermachen...
Hab keinen Bock mehr
^^ Wie kein Bock mehr, jetzt wirds doch erst interessant
ach die kein bock phasen kennt doch jeder ![]()
die dauern immer n paar minütchen und dann juckt es einen wieder
in den fingern
Am Montag gehts weiter brauche unbedingt Teile von Sorg Motorsport alle Samcoschläuche und Reduzieungen das pop Off fehlt auch noch.Und die gesamte Elektronik
Haja, dann leg dich mal geschmeidig zurück und mach dich locker, hat ja soweit gut geklappt oder?
Ja hüpf jetzt dann in meine Badewanne
nimm dir ne zeitung und vergess den tag^^ ich hab mich nachem schaffen erstmal 7 stunden ins bett gelegt und geh jetzt dann mal ab inne dusche und dann ma sehn was aus dem tag wird!
Ach und noch was Jürgen!
Dein Polo wird da bin ich mir sicher^^
das ist perfekt nach nem "schraubertag"
mach ich auch immer wenn ich mal wieder den ganzen tag unterm auto gelegen hab!
auch wenns bei mir wohl nict so krass ist wie bei polofactor
man man man, da geht mir echt einer ab wenn ich daran denk wie die Kiste abgehen muss wenn sie fertig ist.
Hammergeiles Teil, echt.
Hut ab und toi toi toi
MfG chippoGT
Hallo Chippo der Motor wurde in Urbach gefertigt nicht weit weg von dir
Hallo Jürgen!
Hab gelesen dass du ein halbraster Getriebe fährst!Wie funktioniert dass und was ist der Vorteil von dem Getriebe?
Du kannst ohne Kupplung schalten innens ind andere Zahnräder drin.
Was heißt andere Zahnräder?Geradverzahnt oder was?Wie schaltet man die Gänge,ganz normal H-Schaltung oder nur vor und zurück?
Ja gradverzahnt aber in H schaltung
So hab heut wieder was getan nicht viel aber etwas den Lüfter eingebaut Spal von vorne und meine Ölwanne montiert
@ Polofactor
Bin mal echt gespannt das Geschoss in live mal fahren ( beschleunigen ) zu sehen ---> vielleicht im Herbst beim Flugplatzblasen in Elchingen ![]()
Wie ich gelesen hab, bist ja oft beim Sorg... Dann kannst Du was bestimmt über dem sein Prüfstand sagen, zu empfehlen ?... War zwar schon mal beim Sorg, aber hab den da nicht angeschaut, und auf den Fotos auf der Sorg Page sieht er ja nicht so "neu" aus oder täuscht das...
Will gern ein Test mal machen, weiss eben noch net ganz genau wo...
Mit meim alten Motor war ich beim Bosch in Wernau [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar... ( war ganz OK ( gut ) dort...
Hab halt dacht vielleicht mal nen anderen auszuprobieren...
Dann mal gutes Gelingen weiterhin...
@ Polofactor
Echt? In Urbach?
Kenn ich gut, da war ich schon öfters. Bei welcher Firma denn?
MfG Chippo
Beim Sorg Motorsport...
Sind denn alle Gänge geradeverzahnt?
Bei dem Getriebe bei dem Subaru von meinem Bruder ist der 5 Gang normal , damit er zumindest zum Ring in "normaler" Lautstärke fahren kann, ansonsten solltest du dir schon mal Ohrenstöpsel besorgen ![]()
Gruß Freddy