Zu den steuern...man zahlt für einen serien G40 196euro im Jahr, genau wie für den 55 Psler, und 75 Psler weil alle 3 Polo´s 1,3L sind!
ausser für den 45 Psler zahlt man weniger, weil es ein 1,0L ist.
mfg Dave
Bei der Versicherung würde ich mal gaaaaanz vorsichtig sein und mich nicht allzuweit aus dem Fenster lehnen.....
Wo der Umbau schon etwas länger her ist, kann das mit der Versicherung sein. Vor ca. einem Jahr hat man des umgestellt.
Nach Schl.Nr hast dann vll. 55PS aber reellle Leistung sind dann 83 Kw eingetragen. Da wird die Versicherung nicht mitspielen.
Möchte nicht wissen wieoft ich das schon geschrieben habe......
Fast jeder der gesagt hat, doch...doch das geht konnte mich nicht eines besseren belehren.... :(
Achja zu den Steuern...
die lassen sich durch ein System oder einen MINI-KAT um 50% reduzieren, d.h mit einer Investition von ca. 50-100€ kannst Du pro Jahr 50% sparen.
Bedeutet nach einem Jahr hat das Teil sich rentiert und danach sparst Du oder erziehlst einen höheren Verkaufspreis.
Ja stimmt, heute ist es nicht mehr so einfach, alleine schon weil die schlüsselnummer heut zutage nicht mehr immer klein Ausfallen muss, aber wenn man den Umbau schon vor jahren gemacht hat, und die schlüsselnummer klein ist, geht es noch zu 70% aller versicherrungen, hatte bei meiner mal gefragt (HUK) die haben gesagt das es den egal wäre, sie richten sich nach der zu:2 zu:3 mehr nicht.
Ist aber denke ich ermessen der versicherrung.
Zu den mini-kat´s und kaltlaufregler.......mini kat klaut dir den sound von dem Sp-auspuff und Pfärdchen, und der Kaltlaufregler auch die Pfärdchen.
Und ist mir bissel zu aufwendig, und es abnehmen zu lassen auch.
Mini kat kostet ca. 100euro dann ist er aber nocht nicht abgenommen von der AU stelle! 2 mal Asu machen, einmal voher, und danach nochmal kosten ca. 2x35euro.....zusammen schon 170euro, dann den Papierkram zum Finanzamt bringen, ich meine da würde es auch noch was kosten also rund 200euro. also hat man es nicht nach einem Jahr draussen sondern nach 2 Jahren erst, weil man ja trotzdem 98euro nach dem Umbau bezahlen muss Pro jahr! und 2x98=196euro ca!
Stimmt nicht so ganz. Beim Minikat gibt's ne ABE und eine Vorlage für die Werkstatt die ausgefüllt werden muss.Mehr nicht.
Der Minikat ist in noch nichteinmal 20min eingebaut.
Zettel ausfüllen wird auch nicht lange dauern ![]()
Also ist die Ersparnis doch ganz schön enorm.
oh......am Anfang der mini-kat reihe wurde es genauso geregelt wie mit den Kaltlaufregler, und jetzt sehe ich das es die schon mit ABE gibt
klar dann spart man nartülich FAST von Anfangan.... bei ebay gibt es die dinger schon für 60 mücken sehe ich grade.
Aber trotzdem nix für mich, mein Auto soll sich ja nicht anhören als hätte ich serien Anlage drauf
und die 5-10 Ps will ich auch behalten ![]()
Leider gibt es diese (Mittel) nicht für jedes Auto, wenn ich da so an meinen Kolegen denke mit seinem Calibra V6 170 Ps (steuern 357euro) im Jahr der bekommt nüx nüx nüx für seinen