vw teilemarkt

Sounddatei ATU ESD ?! ATU ESD + K&N Lufi ?!

Hi. Ich habe noch einen SportESD von ATU hier rumliegen. Mit 2 Endrohren, die nach oben weggehen. Mit ABE.

Wenn du interesse haben solltest, meld dich einfach per PN.

LG

Marc



Kuddel666
  • Themenstarter

Wie ist dat denn jetzt mit K&N Luftfilter und nem ESD mit ABE....

Geht das klar oder kackt da irgendjemand rum ?


hi ich habe hier auch noch nen video rum liegen von meinem atu pott


weiß bloß ned mit was ich den hochladen soll



gruß sven



ebay besser als atu,löl... is kla
da is aber jemand gefrustet
ich versteh echt nicht, was mit deinem pott ist!?
musst echt pech gehabt haben!


Das glaub ich nicht das die billig teile von ebay besser sind wie die SSD und ESD von ATU hab selber den 2 Rohr SSD unterm auto und der ist echt klasse vorallem für das geld.Und man hat ja auch noch seine 2 jahre garantie falls was sein sollte.Da hat mans dann bei ebay schwieriger.Und man spart sich die tüv eintragung.


1. zu den viedeos! wpher will man wissen das es sich bei dem ersten viedeo um ein atu esd handelt? beim zweiten so toll find ich den sound jetzt nicht! kann ja ma en aufnahmegerät an mein serien esd halten viel leiser wird ds dann auch nicht!
2. freund von mir fährt auf seinem auto (kein VW) auch en atu esd und den hört man überhaupt net! würde mir auch nie ein kaufen hab bis jetzt schon oft gehört das er nicht klingt!
3. nun endlcih zu deiner frage mit sport esd und K&N
es ist verboten beides zu fahren! selbst wenn du es eingetragen bekommst ist es nicht erlaubt! die ABE des ESD erlicht weil du keinen serien LuFi hast genau so umgekehrt! das gutachten des filters ist nur mit serien ESD gültig! also kannst es illegal machen aber legal geht beides nicht! tauschfilter und SESD geht wohl aber 57i geht mit SESD nicht!


aha

eine frage was ist esd und was is ssd


ESD = EndSchallDämpfer
SSD = SonnenSchiebeDach (hat ja aber wohl nix mitn Auspuff zu tun )

Gruß
Markus


Zitat:

ESD = EndSchallDämpfer
SSD = SonnenSchiebeDach (hat ja aber wohl nix mitn Auspuff zu tun )

Gruß
Markus


SSD= SONNENSCHIEBEDACH?


hab selber den 2 Rohr SSD unterm auto

VON BlizzardOfHell



Ok, könnte auch SportSchallDämpfer heissen!
Aber denke mal die bekannter ist die Abkürzung SSD für Sonnenschiebedach.

Gruß
Markus


naja also für 120€ für meinen ESD von ATU bekomm ich n geilen MK Racing ESD bei ebay...der dann auch brutalst klingt!hat der Speedy drauf der hört sich so kernuig an wie n porsche,einfahc nur der oberhammer!und so fett laut...

wer mein atu pott haben will kann ihn gerne haben wenn er mir n anderen dafür gibt...


SSD? Gibbet des überhaupt SO al Abkürzung? Nen SonnenSchiebeDacdh kenn ich net. Kenn nur ein SHD: Ein SchiebeHebeDach. Oder ein SD: SchiebeDach.
Ein SSD, als SportSchallDämpfer kenn ich nur unter ESD.
Und ATU is und bleibt was für die Billig Tuner unter uns, die keine Ahung von den Richtigen Marken, die auch was bringen haben. Soll jetz net bös gemeint sein. Kann ja auch sein, dasse einfach noch neu inner Scene sind und kaum Ahnung von Marken haben. Bastuck/Supersprint(nicht zu verwechslen mit Supersport)/Friedrich/Hartmann....alles Mehr oder weniger Edelmarken, die halt bissi was kosten, aba wo auch Qualli hinter steckt. Und son ATU 38€ Billig ESD klingt niemlas besser wie ne Bastuck/Friedrich etc Anlage ab KAT.... Kost zwar 500Öcken, aba hast was gescheitets. Zumal Bastuck LEBENSLANGE Garantie bietet. Da scheiß ich auffe 2Jahre von ATU


Also SSD und ESD sind bezeichnungen bei ATU für die Artikelnummer und die Qualitätsstufen.ESD sind die einstiegssportschalldämpfer (gibts auch nicht für jedes modell) wo sehr günstig sind aber dafür auch nicht so hochwertig wie die SSD.Die SSD sind qualitativ besser verarbeitet und klingen auch noch etwas besser.Für leute wo nicht soviel ausgeben wollen und ne schöne optik mit nem guten klang wollen sind die SSD Dämpfer genau recht.Klar kann man auch nen Bosi,Remus,Rondell,Supersprint und wie sie alle heißen Topf druntermachen da kann man aber das 3 oder noch mehr fache dafür zahlen.Für 139 euro is der atu topf echt in ordnung.Aber die ATU hasser da draußen kaufen da natürlich nichts wobei viele auch nicht wissen das man bei atu auch marken sachen bekommt.Nen supersprint auspuff oder einen der oben genannten kriegt man da auch her.


na da sieht man doch was atu so macht! eigene bezeichnungen auf den markt werfen wovon dann keine sau geschweigeden ein mensch ne ahnung hat! na ja jeder wie er meint mein ding wäre es nicht mit so nem atu aufdruck durch die gegend zu fahren und auch noch werbung für die zu machen! klar kann man da auch markenartikel kaufen wie K&N oder in.pro! kosten dann halt das doppelt wie irgendwo anders!


Ihr habs noch nie nen Supersprint oder Bastuck live gehört oder?


Kuddel666
  • Themenstarter

Ne , steht ja im Gegensatz zu dem ATU Esd nich drauf von welcher Firma die sind wenn die vorbei brüllen

Scheisse ey...
Jetz hab ich mir den schönen Luftfilter geholt der überhaupt keinen so wahnsinnigen Sound hat wie mir hier angepriesen wurde und leistungssteigerung hab ich nur minimal aber dafür frisst der jetz auch wie sau.
Dann werd ich den dem ESD wohl opfern müssen...

Gibts nicht irgendeine möglichkeit das zu umgehn das ich den Lufi mit dem Pott fahrn kann !?
Ist das an den Filter gebunden wegen der Lautstärke ?! kann ich dann nich vielleicht zum TÜV mit einzelabnahme oder dat der sieht , dass der Luftfilter überhaupt nicht Laut is....?!


mfg Kuddel666
danke für die zahlreichen Antworten


weiß net genau schau mal in die suche! glaub hab da ma gelesen das es irgendwie über einzelabnahme geht!


Geht schon...ABER is net legal. Kannst erst Lufi eintragen lassen. Denn Ori Luffi drauf-->ESD drunter und ESD eintragen und denn den Sport Lufi wiedre drauf. Is aber nicht legal. Wenn se dahinter kommen is Schluss mit Lustig.
Dass der Lufi nur Krach macht und Sprit inne Höhe steigt und du keinerlei Leistungszuwachs hat, hätt ich und viele andere hier auch sagen können. Auserdem im "Forumarchief" is ne menge hinter legt-->suchen hilft^^
Mach nen K&N Tauschfilter einsatz rein. Heb ewig, da auswaschbar und bringt wenigsten bissi Klang(nicht zu vergleichen mit offen ) und dein Verbrauch steigt net. Und die darfst mit Puffi fahren.
Und zum ESD: Spar lieber auf was gescheites. Meine Meinung und mein Tip. Wer billig kauft, kauft meist zweimal. Net unbedingt wegen der Qualli. Aber iwann auf nem Treffen oder sonst wo hörst ma was gescheites und denn beißt dir innen A*** weil die Kohle fürn ATU Pott in was richtigen investieren hättest können.
Think about... peace

LG Sascha


Kuddel666
  • Themenstarter

Zitat:

Dass der Lufi nur Krach macht und Sprit inne Höhe steigt und du keinerlei Leistungszuwachs hat, hätt ich und viele andere hier auch sagen können. Auserdem im "Forumarchief" is ne menge hinter legt-->suchen hilft^^


jaja , ich hatte bevor ich in dieses Forum kam überhaupt keine Ahnung aber die Meinungen waren geteilt ...
Das problem is vom K&N merk ich nichts am Sound , wenn ich voll urchtret leichtes tiefes bassiges brummen.... aber voll leise aber ich merk , dass er spritziger am GAS hängt und ich bin seit dem auffer Autobahn statt 154 (mit GPS gemessen) ca 165-170 und das nicht bergab


jo hatte ja auch bis kurzen das kit drauf und muss auch sagen im endspeed kam schon 5-10km/h mehr, hat in hohen dreuahlen einfach bissle besser luft bekommen. Werd demnächst auch mal tauschfilter rein machen mal sehen wie der ist.


Ohje hier hats wohl echt viele ATU hasser drin.Habt ihr schlechte erfahrungen gemacht mit ATU oder sinds nur Vorurteile?Es gibt eben leute wo auch nicht so viel geld ins auto investieren wollen wenn ich mir überleg mein auto ist baujahr 95 hat mich 3500 euro gekostet und ich wills halt 4 oder 5 jahre fahren dann hat er eh über 200 000 km drauf und kann ausgemustert werden.Da wär ich doch blöd wenn ich das gleiche oder doppelte geld an teilen ausgeb wenn ichs wo anders günstiger krieg wo halt vielleicht nicht genau so gut oder langlebig ist aber was juckts wenns nur 4 jahre halten soll.


Ich behaupt nach wie vor die Offenen Luffie´s mit angepriesenen 5PS Mehrleistung sind Plazebos.
Man meint nur dasser mehr Leistung hat. Fahr ma mim Ori Luffi auffe Bahn(neu) wirst auch auf deine Endgeschw. kommen. Hat den vorher vllt ne Omma gefahren und der war nur "eingerostet", hast den jetz halt ma gut freigeblasen? Weil Prizipell funztz des so: Die Lamdasonde regelt immer so ein, dass möglichst ein Mischungsverhältnis (kraftstoff-->Luft) von 14,6 : 1 ist. Also net zu mager(Weniger Kraftstoff) oder zu Fett (zu viel Kraftstoff)
Außer bei Vollast(Vollgas) Da sacht des Steuergerät sich:"LMAA, auf die Werte vonner Sonder scheiß ich, der Fahrer will Leistung und net wenig Spritverbrauch" und fettet des Gemisch an. Hast jetz nen Offenen Luffi drauf, kommt wieder mehr Luft rein und "magert" somit des Gemisch bei Vollgas in Gewissem Maße ab. Hast also rein rechnerisch nen Leistungsverlust. Was ich bestätigen kann. Meiner war inner Endgeschw, langsamer als mit Ori. Filter.
Bei den ganzen PS Starken Autos merkst des net sonderlich, die ham ja eh Leistung. Aber bei unseren "Krücken" merkst des schon.
Ich behaupt, dass deine 10KM lediglich daher kommen, dass du des Teil ma freigeblasen hast, nachdem dus vonner Mutter/Omma etc. abgekauft hast. Was wiederum bei mir auch der Fall war. Gefahren wurder vonner Omaa, nur zum Aldi und zurück. Auffer Bahn magere 140(Eingetragen mit 154) jetz rennter seine 175 auf gerader Strecke und mit den 225ern anner HA.

LG Sascha

PS: Sollte einer mich in der Erklärung verbesser können/wollen, so möge er es tun. Nobody is perfect


Zitat:

Ohje hier hats wohl echt viele ATU hasser drin.Habt ihr schlechte erfahrungen gemacht mit ATU oder sinds nur Vorurteile?Es gibt eben leute wo auch nicht so viel geld ins auto investieren wollen wenn ich mir überleg mein auto ist baujahr 95 hat mich 3500 euro gekostet und ich wills halt 4 oder 5 jahre fahren dann hat er eh über 200 000 km drauf und kann ausgemustert werden.Da wär ich doch blöd wenn ich das gleiche oder doppelte geld an teilen ausgeb wenn ichs wo anders günstiger krieg wo halt vielleicht nicht genau so gut oder langlebig ist aber was juckts wenns nur 4 jahre halten soll.


Allein meine Felgen waren Teurer als der Anschaffungspreis vonner Karre.
Denn möge man das dazuschreiben, dass man nur Optik ham will, weil die Karre eh in 3 Jahren über den Jordan geht...
Und wenn ich mir als Kfz-ler angugg, wieviel Kunden wieder zum Marken Werkstatt gekommen sind, weil ATU es verbockt hat...da brauch ich keine Vorurteile Und wenn ich mir manchen "Edelstahl" ESD von denen angugg der ROSTET denn frag ich mich auch...


Naja und billig sind die Atu Pötte auch net hab für meinen damals mit einba 160e bezahlt wenn ich mir da sheut überleg unvostellbar...für nen Original ESD mit blende drauf mehr isses nämlich net...sch...ATU aber wenn lehrgeld zahlen willst kauf dir den esd ruhig kann dir hier gern auch mal ne soundatei reinbstellen von meinem dann hörste mal was bei atu geht nämlich nix...der bei atu meinte der brennt sich ein dauert n bissl bis was hörst...darauf war ich auf der autobahn und hab ihm richtig gegeben naja seit knappen 1 1/2 jahren wart ich nun auf sound...


EDIT:Was ich ganz vergessen hab ich hab n Edelstahl Pot von ATU... und der Rostet!


...hm, ich verstehe es wirklich nicht! meiner hat so einen guten klang und nervt mich teilweise schon, weil der übelst laut ist.. der röööhrt wir nix und wenn man richtig vollgas gibt, drehen sich alle um^^


...meine freundin hört immer schon wenn ich nach hause komme!also hören tut man den definitiv!


Meinen hört man auch, aber er ist nicht laut und klingt auch nicht gut. Blubbert oder Röhrt, als würd dir die Karre gleich ausgehen. Wenn er mal warm ist, kann man sich den Sound im 3. Gang bis 2,.5 Umdrehungen gut antun, sobald man bei 3000 ist, ist der Motor lauter und der Pott macht garnix mehr.

Aber ich wollte mich ja damals nicht belehren lassen von euch
Naja der nächste Wagen wird von der ein oder anderen gemachten Erfahrung profitieren .. auch beim ESD


...aldä guggst Du:


Zitat:

btw. was hast du denn für ein fahrwerk in deinem flitzer? sieht nicht gerade nach standart aus? ausm golf cross oder was? extremst hoch^^


Lies doch mal das Profil: der Polo hat erst 16.000 Km runter!


Antworten erstellen