vw teilemarkt

Polo 3f 75ps welches Öl?

Hi, das normale 10W40 reicht. Wenn du den des öfteren mal tritst oder auch mal auf die Rennstrecke willst, nimm 10W60 (das übrigens eher dicker als 10W40 ist ).

Der Unterschied zwischen Billig- und Markenöl ist hauptsächlich im Bereich der Additive. Guck mal in einen Motor, der 200tkm mit Castrol TXT gefahren ist, im Vergleich zu einem, der nur "Baumarktquallität" bekommen hat. Dir fallen die Augen aus, wie sauber der "TXT-Motor" ist (sieht aus wie 1000km gelaufen), und wie verschlammt und verkrustet der "Baumarktmotor" ist.

Mein Motor hat zum Einfahren ein gutes 10W40 bekommen, jetzt hat er 10W60 drin, und sieht innen aus, wie neu (nach ca. 14tkm).

MfG
k_jetpolo



genau deswegen sollte man billiges öl meiden. und naja alle 30.000km mal ein, zwei euro mehr fürs öl zahlen tut ja auch net so weh. aber man hat länger spaß am motor.


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

also 10w 60 habe ich noch hier meinst du ist echt besser für den motor?weiss net was für öl drin ist den ich mir kaufe...habe ja gehört das wenn immer so ein drecks öl drin war (also Baumarktöl) und dann das gute 10w 60 reinhau das er überall undichtigkeiten bekommt weil es ja dünner ist....und der motor sich an den schrott gewöhnt hat

Mache auf jeden dann ne spülung, iss immer gut!



gelöschtes Mitglied

    hallo das 10W-60 is von der viskosität gleich wie das 10W-40

    im warmen zustand ist es sogar etwas dicker ! und deshalb bei hochbelastung (z.B. nordschleife) reißfester im schmierfilm.
    das castrol 10W-60 is schon nen top-öl. fahre das auch.

    demnächst auch im 3F+


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen