vw teilemarkt

aav tuning lohnt sich doch

also wenn ich des nächste mal meine bremsen machen muss mach ich belüftete drauf denke das die normalen brembo scheiben net viel bessere sind als andere wenn dann die belüfteten



gelöschtes Mitglied

    Zitat:

    Also ich hab da auch mal eine Frage.

    Macht ihr euch eigentlich nur gedanken drum dem Motor mehr leistung zu verpassen oder auch darum das ganze auch zum stehen zu bringen?

    Was haltet ihr von Brembo bremscheiben und Barum Klötze?
    Wie hier zum Beispiel:


    hi ich hatte eine g40 bremsanlage verbaut . Brembo ist eine gut firma. Aber hier gehts es eigentlich nur um den motor



    gelöschtes Mitglied

      Zitat:

      Was haltet ihr von Brembo bremscheiben und Barum Klötze?
      Wie hier zum Beispiel:


      sind top ! hab ich drinne, g40 mit brembo max scheiben sind allerdings besser

      mfg


      gelöschtes Mitglied

        ich hab meine vorne gerade gewechselt , hab jetzt die ATE Powerdisc drin , und normale ate beläge und ich find die sind saugeil

        und kosten tun die nicht wirklich viel


        Zitat:

        Aber hier gehts es eigentlich nur um den motor


        Sorry das stimmt!

        Aber trotzdem sollte man das mal erwähnen.


        hab jetzt eine rp drosselklappe gefunden allerdings steht da dabei: Diese wurde auf 42mm aufgespindelt original hat sie 38mm das vergrößert die Fläche um 22%.
        Wäre das sinvoll oder lieber finger weg?


        gelöschtes Mitglied

          soweit ich weiß ist doch rp original 42 mm oder ?


          mfg


          Zitat:

          soweit ich weiß ist doch rp original 42 mm oder ?


          so wie der des schreibt nicht ich weiss es leider nicht



          woher weiss ich ob es eine gk ansaugbrücke ist hat da jemand ne teilenummer für mich?


          Hi

          Ich hab in mein aav die nocke vom 3f eingebaut und kann es jedem nur empfehlen.
          Er zieht im oberen drehzahlbereich deutlich besser und macht sonst auch keine probleme.
          Als nächstes kommt ne andre ansaugbrücke rein, ich meld mich denn nochmal.

          mfg
          fischface


          gelöschtes Mitglied

            Zitat:

            woher weiss ich ob es eine gk ansaugbrücke ist hat da jemand ne teilenummer für mich


            052 129 711 T


            gelöschtes Mitglied

              Und jetz hab ich auch mal ne frage!

              Und zwar zur ansaugbrücke und deren flansch(zum vergaser,oder spritze) ,bei der AAV brücke,is ja nur ein kleines loch,und der gk-brücke das große,passt den da der flansch von AAV ohne probs auf die gk brücke?

              Und dann wird es was bringen wenn mann die MH brücke nimmt da die GK ja sehr schwer zu finden ist?! DIe sehen ja ziemlich gleich aus,wird wohl nur der innen durch messer anders sein,die könnte mann ja dann bearbeiten!

              Nockenwelle: ABU Untenrum mehr drehmoment,3F Obenrum mehr anzug! Hab ich das jetz richtig verstanden?
              ALso für ne besser beschleunigung ABU,und für mehr power ab ca,3000umin,3f?

              Bin mir da nich so sicher was besser ist,fahre gerne autobahn,und da möchte ich gerne zügig überhohlen!
              Ich weiß er wird nie ein renn wagen,aber mann kann dem ja so nen bischen auf die sprünge helfen


              Mario


              Du kannst auch deine AAV ansaugbrücke bearbeiten, dann brauchst dir nicht extra eine Kaufen. Also für die Autobahn denk ich währe die 3F sinvoller.


              gelöschtes Mitglied

                Also die vom AAV kommt mir so vor als hätten die sie so entworFen,das sie wie ne drossel funktioniert,da sieht die vom MH oder GK doch besser gegen aus!

                Also ich hatte ja vorher in meinem weißen Polo nen MH-Motor der rannte wie teufel,Und jetz mit dem AAV,denkste Du Parkst!

                Mario


                Und die 10-20euro aufnem schrotti für ne ansaugbrücke,kann mann ruhig ausgeben!


                Naja passt denn die MH brücke auch? Also bei der GK muß man ein bißchen was ändern soweit ich weiß.


                gelöschtes Mitglied

                  genau das will ich ja wissen ob die passt! Was muss mann den ander gk änderen? von der form sind die ja baugleich(wie ich gesehen hab)(kann mich ja auch irren)

                  Mario


                  Irgendwelche anschlüsse sind da anders, und du mußt einen anschluss blind machen glaub ich. Aber ich bin mir da nicht mehr sicher. Aber in der Suche findet man bestimmt was darüber


                  gelöschtes Mitglied

                    wenn man eine rp drosselklappe auf gk bauen will?


                    ihr müsst einfach nur mal ein paar seiten weiter vorne lesen... ihr müsst lediglich einen kühlwasserstutzen abdichten.
                    ob allerdings die mh ansaugbrücke passt kann ich euch auch nicht sagen.


                    gelöschtes Mitglied

                      Nachdem ich die suche gequält habe ,weiß is was da verändert werden muss:

                      Ein wasser anschluss der auf der linken seite,und ein stehbolzen vom flansch passt nicht muss mann was bauen! Und ein termoschalter,denn mann wohl nicht so drin lassen kann!


                      MH ich werde es wohl mal testen müssen!

                      Mario


                      probieren geht über studieren...



                      gelöschtes Mitglied

                        Sieht gut aus das ganze, nur was hat er dort jetz verbaut gehabt ? Die ''einfache'' variante oder mit dem Anderen block ?

                        Wie schnell läuft der denn jetz V-max ?

                        Weil bei mir kommt auch nen AAV rein mit ein paar kleinen ''maßnahmen''


                        hört sich nicht schlecht an was mich sehr irritiert das der aufm tacho ne temperatur von 110grad hatte und da kocht der ja schon fast ansonsten gute beschreibung werde da einiges für meinen aav berücksichtigen


                        gelöschtes Mitglied

                          das habe ich mich auch gefragt warum der durchgehend 110°C anzeigt, am anfang wo er da gefahren is waren es auch ~110°C laut anzeige.

                          Aber der AAU Kühler reicht doch auch aus für den Getunten AAV denk ich


                          gelöschtes Mitglied

                            Naja im Grunde steht da nichts neues drin .......


                            Das stimmt, aber es ist doch ein bißchen zusammen gefasst oder?


                            gelöschtes Mitglied

                              Sage wir es mal so, es is übersichtlicher gestaltet


                              gelöschtes Mitglied


                                Antworten erstellen

                                Ähnliche Themen