vw teilemarkt

Polo G 40 für 13.000€

Der hatn Rad ab^^

@Lindy: Schoene Felgen



gelöschtes Mitglied

    Zitat:

    Nein, die ersten 2f g40 nicht.


    Wusst ich nicht danke


    gelöschtes Mitglied

      Zitat:

      @Lindy: Schoene Felgen


      Dankeschön



      Man kanns auf übertreiben


      gelöschtes Mitglied

        Zitat:

        dann stellt er ihn einfach die nächsten 10 Jahre unter - dann hat er eine echte Rarität.


        Nö.., denn 2F G40 gibts wie Sand am Meer..


        gelöschtes Mitglied

          Zitat:

          Nö.., denn 2F G40 gibts wie Sand am Meer..


          Wie viele Polo 2F G 40 kennst du denn mit sagen wir mal unter 50000 km im Originalzustand ?


          gelöschtes Mitglied

            Das sehe ich genauso . Und wer dieses Youngtimerpreisheft von Oldtimermarkt hat kann auch die Preissteigerungen für G 40 nachlesen .
            13000 ist viel Geld aber es ist auch ein einmaliges Auto auf dem Markt .


            gelöschtes Mitglied

              Die preisentwicklung eines Youngtimer ermittelt man nicht via KM stand sondern wird generell nur nach dem Zustand gerichtet, diese ist nämlich das entscheidente, bezüglich späterer H-Zlassung oder 07er Kennzeichen.

              Dabei ist es nicht von belangen ob er nur 5KM auf dem Tacho hat und Gebraucht sieht das Fahrzeug auf den Bildern allemal aus..

              Davon abgesehen entnehme ich der Aktuellen Yountimerpreisliste Quartal 4/08 einen Preis des G40 BJ 91 - 94 in "gutem Zustand" von 4500€


              gelöschtes Mitglied

                Zitat:

                13000 ist viel Geld aber es ist auch ein einmaliges Auto auf dem Markt


                nö isses nicht siehe hier http://www.polotreff.de/forum/t/155283
                g40 original mit 0km bzw. werks-km gefahren logischerweise.
                für wieviel würd der mobile-verküfer den wohl anbieten? 25.000?



                gelöschtes Mitglied

                  Man muss eben nur auch wissen wo man nach Schmuckstücken suchen muss, so etwas findet man generell nicht in Mobile.de. Sollte man in erwägung ziehen sich mit Oldtimern/Youngtimern auseinanderzusetzen ist die beste Fahrzeugquelle immer noch der Persönliche Kontakt und die Mundproaganda in den entsprechenden Kreisen..


                  gelöschtes Mitglied

                    Zitat:

                    die beste Fahrzeugquelle immer noch der Persönliche Kontakt und die Mundproaganda in den entsprechenden Kreisen..


                    weil nen liebhaber verkauft sein auto eher so wie übers internet, da er so eher einschätzen kann was mit dem auto geschehen wird. und bei so nem auto wärs wirklich schade den zu verbasteln


                    gelöschtes Mitglied

                      Neee..das auf keinen fall, die Entwicklung sieht man ja anahand des 1er polos, diese wurden von 5 Jahren noch achtlos auf den Schrottplatz gebracht und heute sucht man sie.. es geht ja nur darum, das der Preis momentan absolut utopisch und unrealistisch ist, da es sich hierbei (noch!)um kein Kulturgut handelt, als rarität angebeoten wird, welche keine ist.


                      Kann man damit vergleichen, wenn man versuchen würde ein Centstück als Goldmünze anzubieten


                      Antworten erstellen

                      Ähnliche Themen