hmm was ich mal probieren würde is die nadel auf den "null punkt" der auf dem kleinen pin der in der mitte ist und den dann im uhrzeiger sinn bis vor dem anschlag beim tacho nullpunkt drehen und ihn dann vorsichitg drüber heben
Hmm, Neccro75 könnte damit gar nicht so unrecht haben. Damit hätte die Feder eine Gewisse Vorspannung die ja beim Tacho auch ist...
naja ich hatte das gleiche mit meinem alten tacho ich habe da neue tacho scheiben eingeklebt und als ich die nadel wieder drauf hatte und das ganze eingebaut habe hat der im stand null rpm angezeigt und beim beschleunigen is die nadel gleich auf 6-7000 rpm gesprungen bei ner eigendlichen drehzal von max. 3-4000 rpm und da habe ich das dann auch so gemacht wie ich schon geschrieben hatte und siehe da es ging wieder so wie es sollte