moin, hab leider (noch) keine bilder gemacht.
hab nen polo 86c mit 1.4er diesel (1w) und verliere Kraftstoff
Wenn er steht verlier ich nix, wenn ich den Motor anlasse und gasgebe (auch nach längerer Zeit) verliere ich auch nix, bzw. habs einfach noch nicht geschafft ihn dazu zu bekommen.
Fahre ich irgendwohin (1 km war die kürzeste strecke) tropft diesel aus dem tank. Anscheinend auch während der fahrt.
1 Tropfen alle 2-3 Sekunden, also schon relativ viel. Hatte vorhin schon ne gute Fütze drunter
Hab heute nachmittag mal versuch rauszubekommen wo es raus kommt, leider ohne Erfolg, hab alles penibel gesäubert und ein stück gefahren, und geschaut aber keine Chance
Ich sehs einfach nicht, hatte auch hinterrad abgeschraubt.
kann nichtmal hinter dieses Tankrohr (?) greifen um zu fühlen ob da noch ein schlauch lang geht,
die Lüftungsschläuche sind ok soweit ich das sehn konne, es muß auch etwas weiter unten sein, siehe anhang!
1. Habt ihr eine Idee ? wie ich das rausbekommen würde wo es raus kommt.
2. was sind da noch für sachen an dem Rohr angeschlossen ausser Entlüftung ?
3. paßt der Benzinertank vom 45pser (AAU) auch bei mir ?
4. gibts irgendeine chance den Tank eingebaut zu lassen, das wäre mir eigentlich zuviel aufwand
danke erstmal
mfg
oli
genau dein problem hatte ich auch mal. erst voll getankt und dann nach 3 tagen trotz nur kurzfahrten tank wieder alle! bei mir wars die benzinpumpe, die war undicht, die wurde gewechselt. die sitzt genau hinter dem tank, also rechts hinten unter der radaufhängung...
gewechselt und alles war i.o. ich weiß nun nicht wie sich das mit dem diesel verhält. ober der auch eine dieselpumpe hat o.ä., ich würd halt nur drauf tippen, weil bei mir genau die selben sympthome autraten...
master k
moin,
vielen Dank erstmal für deine Antwort.
Habe mal gelesen das der polo ne vorförderpumpe hat, meinst du die ? kann mir garnicht vorstelln wo da ne pumpe sein soll, aber kannst recht haben, muß etwas über tank und Radaufhängung sein.
Hast du irgendeine Ahnung wie man daran kommt ? habe den polo "stadtlieferwagen" und will nur ungern umsonst die Holzplatten rausreißen um dann dort nix zu finden :(
Hat sonst noch jemand ne Idee ?
mfg
oli
je genau ich meine die förderpumpe.
da kommst du am besten von unten ran (ist gleub ich auch der einzige weg...
rechts über der radaufhängung. ich fahr einen steilheck.
ich mach mal nachher ein bild davon und stele es rein ok?
master k
Hallo,
ist nur eine Vermutung: Ist es möglich, das zwischen Tank Einfüllstutzen und dem Füllrohr eine Gummimanschette eingesetzt ist? Laut Zeichnung ist es ziemlich weit oben feucht. Dieses Gummistück kann eine Funkentrennstrecke sein, wegen statischer Aufladung, Explos.-Schutz.
Würde ich einfach mal bei VW hinterfragen. Versuch mal ob der Einfüllstutzen etwas locker ist, wackelt.
Gruß und viel Glück, Jörg.
so hab mich heute intensiv mit dem polo beschäftigt, es scheint auch extrem auszulaufen wenn ich diesel tanke :-/
die vorförderpumpe hab ich gefunden, oder den tankgeber, weiß nicht genau da ist es leider trocken :(
denke mal ich werde es erstmal aufgeben, hab demnächst prüfungen :( es sind eh noch ein paar andere sachen zu machen