also erstmal danke für die vielen antworten!
Und nun mal zu den profis hier
mir ist shcon klar das es zu dieser jahreszeit so ist! aber nicht soo wie bei meiner mom ihrem auto
1. kann ich 20km fahren und auf stufe 4 alles drum und dran und er ist im hinteren bereich imme rnoch alles zu!
2.ist bei meinem golf 3 das so ich fahre 2 minuten, auf stufe 4 und dann is alles frei sogar hinten, dann dreh ich auf 2 oder 1 und es bleibt shcön frei..
gibt es vlt irgendwo eine stelle im polo wo man sagt " das ist ne krankheut da könnt wasser durch kömmen.. ? wie z.b rückleuchten dichtungen? aber es ist alles trocken.
Wenn feuchtigkeit drin ist mag es etwas dauern bis die raus ist.
Stell mal eine Wetterstation mit Luftfeuchtigkeitsmesser ins Auto.
Dazu einen Luftentfeuchter und Tageszeitungen unter die Fußmatten und unter die Kofferraummatte.Mal schön Heizung an und lüften.
Das mach mal so ,sagen wir eine Woche.Wenn dan immer noch nicht besser können wir immer noch sagen das irgend wo wasser rein kommt.
Vielleicht siehst du es dann auch schon an den Zeitungen,wenn eine richtig naß ist.
MfG Sp33dy78
hast du dir eventuell neue Rückleuchten eingebaut? Nicht richtig die alten Dichtstellen geputzt und schon kann die Feuchtigkeit rein
gruß
Zitat:
weil da hinten rechts im Kofferraum wo des bordwerkzeuch is in der Tasche immer übel wasser war... aber ma sieht nix wos her kommt? sonst würd ma ja an der Decke was sehen oder nich?
ja ok... hoff mal das is es, weil wenn net hab ich a Problem
aber wenn ichs mir so recht überleg kanns schon sein weil ich seit dem ich neue hab es mir erst aufgefallen ist? glaub ich zumindest ![]()
haste vlt nicht richtig sauber gemacht wo der gummi sich rein setzt?
wenn net wie schon gesagt silikon rein und dann die leuchten mit gummi rein stecken und festschrauben dann sollte es dicht werden
gruß
gummi?
was zur Hölle für gummi?
![]()
ich glaub der fehlt wohl bei mir![]()
Zitat:
gummi?
was zur Hölle für gummi?
ich glaub der fehlt wohl bei mir
Hallo
Habe das gleiche Problem gehabt und jetzt auch wieder.
Alles richtig, mal saubermachen, ok !
Aber es gibt halt so einige Punkte wo Wasser eintreten kann und das sollte dort nich reinkommen.
1. Türen, an den Innenfolien hinter der Türverkleidung, kann man ganz gut daran erkennen wenn Wasser auf den Türgummies steht.
2. Dachantenne, wenn Feuchtigkeit im Kofferraumbereich innen zu finden ist.
3. Heckleuchten, auch im Kofferraum zu sehen, oder im Innenradlauf
4 Dichtgummies auf Unversertheit prüfen
5. Ebenso Pollenfilter oder Klimaanlage reinigen
Also mal genauer schauen und sonst versuchen Abzudichten.
Ev. mit Karosseriedichtmasse
Viel Glück ![]()
Da Oly
Faltbalg in den Türen vorne wie ich es letzt hatte nach dem ich die Kabel für die Boxen dadurch gezogen habe,
habe den Faltbalg in der Tür nicht wieder richtig rein gemacht dann ist das Wasser richtig schön dadurch reingelaufen
gruß