vw teilemarkt

Auspuff Gruppe N Problem

Black-2F
  • Themenstarter

meine güte........................und damit die bäume nicht sterben ist ab sofort tempo hundert genug......................




Zitat:

Wenn sich jemand aus dem fenster stürzen will kanns mir rein theorethisch auch egal sein, fakt ist jedoch das viel zu häufig unbeteilligte den Schaden haben, wenn vom Unfallverursacher die versicherung nicht zahlt, weil nicht zugelassene Bauteile am Fahrzeug verbaut wurden. Aber es bestätitg sich mal wieder die theorie das wir in einer "ich guck mal schnell weg" Gesellschaft leben..

Und nur mal nebenbei: Es gibt definitiv eine echte Gr.A und Gr.N Variante für den Polo.. wenn man solch behauptungen aufstellt, sollte man diese zuverlässlich untermauern können..


Du weißt aber schon das ne Versicherung egal was vorgefallen ist für den Schaden aufkommen muss. Die Versicherung kann den Versicherungsnehmer in Regress nehmen, zahlen muss sie so oder so, denn das ist gesetzlich vorgeschrieben, also bitte selbst auch zuverlässlich untermauern Den Fall hatte ich (zum "Glück" als Opfer) schon.

Nenn mir bitte den Hersteller der echten Gr. A Anlage für den Polo (interessehalber!) Und nur zur um sicher zu gehen: Was ist überhaupt eine Gruppe A Abgasanlage nach Motorsportreglement? Wenn man das weiß, weiß man das es absolut KEINE echte Gruppe A Abgasanlage gibt welche man legal am Polo fahren kann/darf!


Zitat:

Was ist überhaupt eine Gruppe A Abgasanlage nach Motorsportreglement?


Das Gruppe A Reglement sagt ja eig. nur aus,daß die Auspuffanlage geändert werden darf,aber es schreibt ja keinen Durchmesser vor (wie in der Gruppe N z.B. dar darfst ja fast gar nix ändern).
Außerdem haben Gruppe A Fahrzeuge ja auch keine Straßenzulassung mehr was bei Gruppe N Fahrzeugen ja bedingt möglich ist (da die Lautstärke bei niedrigeren Drehzahlen gemessen wird).

So hab ich das auf jedenfall mal Verstenden....korrigiert mich wenn ich falsch liegen sollte

mfg Poloraser



Sagen wir es mal so: Der Sinn einer Gruppe A Analge ist es die Leistung zu steigern. Klang und Lautstärke sind da total egal, da im Motorsport je nach Reglement nicht relevant.

Leistungsteigerung kann aber nur erreicht werden, wenn die Abgasanlage keine Abgasverwirbelungen erzeugt und einen (bei Saugern) vordefinierten Staudruck liefert. Verwirbelungen sind so oder so Leistungskiller und haben mit dem Staudruck nicht direkt was zu tun!

Die Abgasanlage die man für den Polo/Straße bekommt haben ALLE kleinere Siebrohre in den Schalldämpfern wie die restlichen Rohre der Anlage.

FK, Bastuck, Jetex/Fortex, Friedrich Motorsport etc. haben 63er Rohre zwischen den Schalldämpfern, aber leider nur 50-55mm Siebrohre in den Schalldämpfern. Durch diese Reduzierungen erreicht man zwar eine Lautstärkenreduzierung aber für die Leistung und den Abgasfluss ist das natürlich murks. Supersprint hat ne 60mm Abgasanlage mit nem 60mm Siebrohr im ESD, allerdings is da nix mit Gutachten. Und ohne Reduzierungen oder dB-Eater bekommt man sowas auch nicht legal eingetragen, nur hat das dann wenn man es Legal macht mit Gr. A nichts mehr zu tun.

Aber ist natürlich cool wenn man sagen kann: "Isch fahr ne Gruppe A!" Wenn man sowas bei den richtigen Leuten erwähnt macht man sich damit lächerlich


Zitat:

Supersprint hat ne 60mm Abgasanlage mit nem 60mm Siebrohr im ESD, allerdings is da nix mit Gutachten. Und ohne Reduzierungen oder dB-Eater bekommt man sowas auch nicht legal eingetragen


Jo Genau son Ding hab ich bei mir drunter und war auch nix mit Gutachten,allerdings wenn man n Turbo hat gehts mit Eintrgung

Turbo = bester Schalldämpfer

Ich denke auch,dass das ganze Gruppe A kram gefasel der Hersteller nur
zur Vekaufzwecken dient,da in der Gruppe A ja nicht mal Kat und Schalldämpfer vergeschrieben sind,warum also nen Flaschenhals einbauen
wenn man ihn eig. net braucht?

Richtig,weils für die Straße zu laut wär.......

mfg Poloraser


So sieht es aus, wobei aber seit letztem Jahr nen Kat vorgeshrieben ist! Was für einer spielt keine Rolle, nur MUSS einer vorhanden sein.
Das gilt für den gesamten Motorsportbereich (PKW).

Meine Meinung: Wenn man was anständiges will und man es nicht übertreibt geht nichts über Eigenbau.

Meistens kann man sagen sind komplette Eigenbauanlagen deutlich angenehmer im Klang und in der Lautstärke als die Anlagen von den Leuten die meinen an den Original Abgasanlagen rumspielen zu müssen (MSD Atrappe, Töpfe ohne Innenleben etc.)

Allerdings sind wir ein wenig vom Thema abgekommen Sorry dafür!


Zitat:

Allerdings sind wir ein wenig vom Thema abgekommen


Jo ein wenig *hust*

Sorry.

mfg Poloraser


Antworten erstellen

Ähnliche Themen