vw teilemarkt

problem mit fahrwerk oder reife,rutsche als weg ?

gelöschtes Mitglied

    Zitat:


    Das kann es nicht nur sein, das wird es sein.

    Auch wenn er geradeaus fährt heisst es nicht das die Spur passt. Lass die auf jeden Fall einstellen.

    Und auf der Hinterachse die Dämpfer wechseln, wenn er hupft sind die tot. Da kannst noch so gute Federn haben wenn nicht gedämpft wird.


    Wenn das Fahrzeug hüpft müssen nicht zwangsläufig die Dämpfer tod sein, dann würden sie eher nachfedern, gerade wenn Tuningfedern verbaut sind.Hier wird beschrieben das er hüpft... Und das Übersteuern vorne kann mehrere Ursachen, als eine verstellte Spur haben.



    Kubikzz
    • Themenstarter

    reifenmodel weiss ich leider im mom nicht.
    reifendruck ist vorne 2,1 und hinten 2,4
    radaufhängung ist auch ok,die spurstangenkopf haben ein wenig spiel aber nur ganz wenig
    wäre es nicht sinnvoll erst die dämpfer neu und dann eine achsvermessung durch zu machen ? die reifen haben ein sägezahn bildung aber nur in der mitte einwenig ?
    macht wirklich kein spaß mehr mit diesem auto zufahren


    es ist Definitiv nichts anderes als eine verkorkste Spur !

    Wenn Du sagst das Du auf gerader straße bei Kies, Gullis oder übergängen im Asphalt rutscht oder der wagen verschlägt , bzw Sägezahn sich bildet ist es eine nicht korrekt eingestellte(r) Spur/Sturz !

    Alles andere, was gesagt wurde (Fahrwerk / Reifen) ist Blödsinn!

    Wodurch ?
    nach Federn/Fahrwerkeinbau keine Achsvermessung machen lassen, oder Crash mit Borde, oder verschlissene Traggelenke, oder verschlissene Spurstangen , ect...

    @ R-line

    Nein, Zonenbub hat absolut recht !
    Wenn ein Auto hüpft, heißt das zwangsläufig das die Dämpfer unterdämpft sind ! Soll heißen entweder defekt, oder passen in der Kennung nicht mehr mit einer z.b. Tuning/Tieferlegungsfeder zusammen! Da hier der Dämpfer der Feder zu wenig wiederstand bieten, nach einer unebenheit wieder in ruhestellung zu kommen! Und zwar ist hier die Zugstufe unterdämpft!

    ja untersteuern kann mehrere Ursachen haben, in dem Fall sagen aber alle Symptome > Spur

    Du kannst gleich alles neu machen:
    Dämpfer, Domlager, Spurgelenke, Traggelenke, Reifen (Achsvermessung mit neuen Reifen, sonst wirds ungenau) !



    Kubikzz
    • Themenstarter

    hab die spurstangenköpfe erneuert und dann die spur eingestellt,jetzt ist es weg danke


    gelöschtes Mitglied

      und hoffentlich die dämpfer hinten erneuert. sonst halte ich doch für völlig ballaballa

      sowieso kann ich nicht verstehen wie man tuningfedern auf alte seriendämpfer packt. wo sowieso schon einer hin ist und die anderen folgen dann bald. und wieder kostet es geld.

      und auch nicht mal die spur vermessen lassen.

      völlig unverantwortlich dir und deinen mitmenschen gegenüber.

      sorry aber is so


      Antworten erstellen

      Ähnliche Themen