vw teilemarkt

Polo G40 geht im Stand aus / nimmt kein Gas an

Vitamin-G
  • Themenstarter
Vitamin-G's Polo 86C

.
.
Danke für eure zahlreichen antworten.Zitat:

Ich würde mal neue Kabel besorgen und auch neue Stecker , dann sollte gut sein . Ps dann waren deine Kabel vom Kumpel auch Schrott , bloss er weiss es nicht . Brauchen ja nur mal weiter weg vom " Blech" liegen schon kann es sein das die nicht mehr durchhauen, aber wenn es feucht ist oder man dran rumgefummelt hat , hauen die durch .
Hab oben ja schon geschrieben ich habe ja Neue Zündkabel und Kerzen gekauft. Damit wurde es nicht besser erst dann hab ich die alten probiert und dann die von nem Kumpel. Hab nun alle Kabel bei meinem Golf 1 Cabrio am 4 Kolben getestet da schlägt keins von den Kabel über weder alt oder neu. Hab auch mal ein Überbrückungkabel von Minus an den Motor gemacht hat auch nicht geändert. Hab an der Batterie im Standgas eine Spannung von 14.38V denke mal das ist noch ein annehmbarer wert oder? So nun nochmal zum Thema auslesen: Blinkercode ist eine alte Methode das Motorsteuergerät auszulesen kann und macht dir heute kaum noch jemand da es auch nicht viel bringt, weil man damit nur ein paar Dinge abfragen konnte. wenn genauer interessiert hier ein Beispiel vom Audi 90 2,3E 20V [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
  • Hat der Polo Bj. 1991 irgendwo einen OBD-stecker oder ähnliches wo man das Steuergerät auslesen könnte?Zu mir Hat VW und Bosch gesagt bei dem Polo geht es nur über Blinkcode. Muss glaub mal die alten Kerzen reinmachen (Golden Lodge 25HL) und versuchen ob es vieleicht an den neuen Kerzen liegt. Hab gerade nochmal nachgeschaut und hab keinen Funken mehr überspringen sehen aber er läuft immer noch wie ein Sack Murmeln. So wie es ausieht ist das mit dem Funke woll nur ab und zu was es für mich nur noch schlimmer macht den Fehler zu finden.

    P.s. Tanke nur Super Plus. Gebe mal eine genauere beschreibung über die fehler am Motor: Er dröht ziemlich laut, stotter und geht im Stand ab und zu aus und oder der Leerlauf bleibt bei 1500 U/Min hängen. Alles am Luftfilter und Auspuff ist Original um das mal vorweg zu nehmen. Motor zieht auch nur richtig bei vollgas oder bei weniger Gas so ab 3500 U/Min.

    Hoffe euch fällt noch was ein was es sein könnte.





  • Moin , ja es gibt Stecker und zwar unter dem Lenkrad da wo du das kleine fach hast genau unter der luftung das abschrauben 2 Schrauben sind das .

    Fach langsam rausziehen und dann müßten 2 einzelne stecker zu sehen sein .

    ich glaube das war ein Gelbes und ein Braunes .

    hast du schon deinen Zündtrafo überprüft ?

    MFG Hopper


    Eventuell produziert dein Zündtrafo zuviel " power" durch einen defekt . Tausch den mal aus wenn du das noch nicht gemacht hast .



    Masseband G-Lader zur Karosserie vorhanden?

    Gruß MG40


    zuem auslessen der ort von den steckern ist richtig musst aber nicht unbedingt das fach raushollen müsste auch eine kleine klappe da sein um an die stecker zu kommen.

    VW müsste das dann mit den alten 2+2 stecker system auslesen könne wie heute über die obd stecker


    Vitamin-G
    • Themenstarter
    Vitamin-G's Polo 86C

    Erstmal danke für eure antworten.

    - Also nach langem rumprobieren, testen und fummeln schlägt kein
    Zündfunke mehr über (zumindest die letzten 2 Tage nicht) aber warum
    das so ist keine Ahnung sind immer noch die gleichen Kerzen/
    Zündkabel usw. Der Motor läuft schon ruhiger aber noch nicht perfekt.

    - Hab’s leider immer noch nicht geschafft mein Steuergerät auslesen zu
    lassen da mit den "Modernen Auslesegeräten" keine Verbindung zu Stande
    kommt.

    - Hab heute mein bestelltes Paket mit einem 68mm Laderrad +Chip,
    2x Riemen für den Antrieb und ein 11mm Gates Zahnriemen für den Lader
    (alles von der G-Laderseite) erhalten. Werde das Morgen mal alles
    Verbauen und dann mal die Zündung bei VW neu einstellen lassen.

    - Stimmt es das man ein ein Fliegengitter im Schlauch zwischen LLK und
    Lader anbringen sollte nach dem Tuning? Falls ein Schaden am Lader
    auftreten sollte das die Teile vom Lader nicht in dem Motor kommen.

    - Sollte ich dann Spezial Öl (z.B. Castrol 10w60 rs) rein machen?

    - Sollte ich beim Einbau der Tuningteile irgendwas Besonderes beachten?
    Muss ich dann das Auto sozusagen "Einfahren" bevor ich Vollgas fahren
    kann?


    - Mein Auto hat mittlerweile jetzt 197365KM drauf hoffe der verkraftet das
    Tuning noch.

    P.s.
    Sorry falls meine Fragen etwas "Dumm" klingen bin aber vorher nur Sauger gefahren. Das ist mein ersten G-Lader und hoffentlich nicht mein Letzter



    ICh hab das von Castrol drin bei mir 10W 60 bin super Zufrieden damit fahre auch Super + mit 70er Laderad Optimal habe bloss Fächer jetztd rin ab kat original Auspuffanlage die 3 Zoll abich rausgeschmissen hat mir Übelst Leistung genoommen und jetzt ist der Polo unfahrbar hammer was das Ausmacht, aber zurück zu Topic, Ich schätze das dein Steuergerät ne Macke hat...

    Mfg Erol


    schreib mal was wie er mit mit dem laderrad und chip nach dem einstellen bei VW läuft. Interessiert mich da ein kumpel von mir sich etwas dumm gestellt hat bei dem ein bei des gleichen Laderrads und chip auch von der g-laderseite und jetzt bockt dem seiner nur noch rum. Hoffe das du das nicht auch hast weil der kann keine 5m fahren ohne voll last zu fahren und das ist wenn er kalt ist halt nicht gut


    gelöschtes Mitglied

      Zitat:

      - Stimmt es das man ein ein Fliegengitter im Schlauch zwischen LLK und
      Lader anbringen sollte nach dem Tuning? Falls ein Schaden am Lader
      auftreten sollte das die Teile vom Lader nicht in dem Motor kommen.


      Das sollte Serienmäßig drin sein!

      Davon ganz abgesehen würd ich da kein "Fliegengitter verbauen sondern wenn dann ne richtig stabiele Gaze aus VA. Die Luft hat an der Stelle schon ein paar grad, und durch das Fett und Öl in der Ansaugluft ist die ganze Sch**ße auch mit sicherheit ziemlich Säure lastig, womit billiger Alu Mist als Geflecht schonmal wegfällt.



      Sieb.JPG
      Sieb.JPG

      Vitamin-G
      • Themenstarter
      Vitamin-G's Polo 86C

      Also hab heute denn Chip, das Laderrad und den Zahnriemen vom Lader gewechselt. Ging alles ohne Probleme (ca. 3h bei -6 Grad draußen!), habe dann das Auto ca. 20min im Stand laufen lassen um zu sehen ob alles dicht ist und funktioniert. Bin dann noch mal ca. 20km unter 2500 u/min gefahren um in richtig warm zu fahren. Dann ab auf die Schnellstraße und Vollgas gefahren. Auto läuft gut aber mehr Leistung spürte ich nicht im Gegenteil eher sogar weniger..... Na ja ein wenig geärgert, nen Kumpel besucht und wieder heimgefahren. Fahre normal nach Hause auf einmal so bei ca. 120km/h tut es einen riesigen schlag Tacho und Drehzahlmesser fangen an zu spinnen und das Auto beschleunigt nicht mehr. Aus dem Motorraum kommt nur noch ein schleifendes und Klopfendes Geräusch bin dann Gott sei dank noch in ne Ausfahrt reingerollt. Also Motor läuft noch kann aber egal in welchen Gang schalten bringt kein vorwärts kommen sondern nur noch schlimme Geräusche kommen aus dem Getriebe
      Hab irgendwie nie Glück leider! Denke mal das heißt das aus für meinen schönen Polo Weiß jemand dazu noch einen Rat oder hat 2 Antriebswellen und ein Getriebe bei mir in der nähe günstig zu verkaufen?


      Vitamin-G
      • Themenstarter
      Vitamin-G's Polo 86C

      Also es war meine Rechte Antriebswelle an der das Gelenk gebrochen war. Habs Heute ersetz und nun fährt er wieder
      Fällt keinen mehr was ein?


      Haben den G40 von nem kollegen von mir jetzt ans laufen bekommen der hatte in etwa die gleichen probleme schau mal das due dir von einem den sensor der im ansaugrohr steckt leist. Als wir den bei dem kollegen getauscht haben ist der direckt gelaufen und das obwohl die zündung nicht 100 pro richtig steht und der ein 68er laderrad hat und denn orginalen chip noch drin hat .

      Sind dann auch mal ne runde gefahren und ich kann sagen das kleine laderad merkst man gut bei dem der ist vom ladergeräusch noch was böser geworden vom anzug an auch. Nur der muss den riehmen noch mal spannen der fängt bei dem ab 5500U/min an durschzudrehen und zwar so laut das man das im innnenraum richtig gut hört das der rutscht .

      Das sagt mir das wenn der riehmen gespannt die Zündung 100pro stimmt und der richtige chip drin ist dann geht der richtig gut nach vorne.

      Wir sind ein oder zwei mal an nem Streifenwagen vorbei gelfogen und die haben immer nur total doof hinterher geschaut die haben erst ganricht versucht hinterher zu fahren.


      Antworten erstellen

      Ähnliche Themen