Ja also auf der Beifahrerseite hab ich 22cm und auf der Fahrerseite hab ich 19 cm
Hallo,
also ich war heute in zwei Werkstätten und hab mir Meinungen eingeholt!
In der einen haben die gesagt, dass der Dämpfer auf der Fahrerseite hinüber ist und auf der Beifahrerseite würde die Feder nicht einfedern.
Und in der anderen Werkstatt haben die gesagt, dass es am Federbein oder Federbeinlager auf der Fahrerseite liegt!
Jetzt bin ich voll verunsichert! Ist das gefährlich noch damit zu fahren?
Mit nem kaputten Dämpfer zu fahren ist immer schlecht und ein Auto das nicht Federt ist genauso schlecht
Dämpfer platt hab ich ja schon vermutet so wie der hängt.
Nur der hinten Platt oder auch der vorne?
Wie kann denn eine Feder nicht federn? Ist evtl der Dämpfer fest gegammelt?
Also angeblich ist nur der Dämpfer vorne auf der Fahrerseite kaputt, von hinten hat von denen keiner was gesagt!
Und in der anderen Werkstatt ist es ja nicht der Dämpfer, sondern das Federbein oder Federbeinlager und dort sagten die mir auch irgendwas von einem Anschlagpuffer oder sowas!
Na ja, mal abwarten was der Verkäufer dazu sagt!
Alles ganz merkwürdig.
Evtl täuscht ja auch das Bild von hinten.
Ich sag ja tausch gleich das ganze Fahrwerk
Was hat das Federbeinlager jetzt für ein Problem? Meinen die das Domlager?
Ja, glaube die meinen das Domlager, ist doch auch das Domlager! Ja das ist verschlissen oder so! Ach jeder sagt irgendwie was anderes....
Ich meine die eine Werkstatt mit dem Stoßdämpfer lag ja dann nicht so falsch, weil das Federbein ja ein Stoßdämpfer mit der feder ist! Oder seh ich das falsch?