warum ne
Zitat:
naja denke ma für die kannste Locker 1,400€ nehmen! jeh nach dem welcher zustand!
ich aber auch nicht...
würde dafür vieleicht 400 bezahlen...
also ich finde die nicht toll....
ja ok bei jappy sind die billiger aber die sind 8j
jetzt weiß ich weningstens die firma
hi hat vieleicht einer ne abe zu den felgen?
Bei dieser Felge müßte es sich um die Revolution "Classic Line" handeln,die hatte zu meiner Poloclub Zeit auch jemand aus unseren Club auf seinen Polo 2F G40 gefahren....das war aber noch irgendwann um 1994/95 herum.
Ich denke mal ABE kannst du vergessen weil soviel ich weiß hatten die "Revos" damals noch nicht mal eine KBA Nr. im Gegensatz zu den Schmidt Alus.
Selbst damals in den 90'ern als die "Revos" egal ob Classic oder Modern Line noch aktuell waren gab es dafür höchstens ein Festigkeitsgutachen und eine Handvoll Tuner bei den es die möglichkeit gab die Felgen auch eintragen zu lassen weil diese (angeblich) ein eigenes Gutachten für diese Felgen erstellt hatten.
Einer dieser Tuner war Dietrich bzw Dietrich Concept und hatte sich damals speziell auf den VW Polo spezialisiert...keine ahnung ob der Laden jetzt zu diesen hier mutiert ist[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar weil damals war der noch in Münster/NRW ansässig.
Vor einiger Zeit hatte ich auch noch diverse alte Kataloge von diesen Tuner aus den anfängen meiner Polozeit,dort standen diese Revolution Classic line auch noch als 13Zöller drin.Aber als ich dann irgendwann mal aufgeräumt hatte,hatte ich auch einige Tuningkataloge entsorgt.Habe jetzt nur noch einen tuningkatalog von Dietrich Concept gefunden welcher 1998 heraus kam - dort stehen zwar noch Revolution Alus drin aber keine Classic Line mehr :( .
EDIT:Ich habe in einer alten POLO INTERN Zeitschrift von Juni 1994 noch eine Händleranzeige gefunden wo seinerzeit ein Satz Revolution Classic Line in 8 X 13ET0 mit 175/50'er Dunlop Reifen für 1999,-DM angeboten wurden .
krasse sache ist ja auch eine seltene felge aber dache das es zumindest noch ein paar leute gibt die diese fahren weil wolte keine einzelabnahme machen.... aber trotzdem nen riesen danke schönn
Also wenn die noch jemand auf'n Polo fährt dann wohl eher im 86 bzw 86c bereich(Polo 1- 2F) .
Nebenbei gab es selbst für die späteren Schmidt Alus nur Festigkeitsgutachen,zumindest als ich mir anfang 2002 die Schmidt Modern Line für meinen damaligen 6N2 GTI geholt hatte.Zu der Zeit gab es wohl auch schon Teilegutachen für die Schmidt's aber nicht in verbindung mit den Polo :( .