vw teilemarkt

Polo Bj. 81 Behalten oder Schlachten?

So wie das aussieht muss da ein neues Seitenblech rein.
Wenn ich mich nicht irre war das mal ein Sondermodell SP oder?

Die Farbe scheint von den Bildern her nicht mehr original zu sein,
kann mich aber auch irren.

Also meine Meinung ist, bau raus was noch gut ist und den
Rest schieb auf die Halde.

Die Chintzsitze würde ich mal versuchen auf zu arbeiten bzw. restaurieren zu lassen.
Die bringen richtig Geld wenn sie in Ordnung sind.
Wenn das ein SP war würde nur ein Versuch die Originalität wieder herzustellen was bringen.
Jedoch wäre der Aufwand viel zu hoch.

Alex, Polosucht hin oder her, man kann nicht jeden Polo retten.
Du hast noch ein paar andere schöne Wagen.



Dr. A
  • Themenstarter
Dr. A's Polo 86C

Vati hat gesprochen.

Ist eher nur SP nachgerüstet der war vorher weiß.

Ich weiß net der ist halt Bj. 81 das stört mich so wenn er nach 84 wäre hätte ich nicht gezögert.

Aber ich kann ihn schon vor mir sehen in weiß alles wieder repariert. Schön am glänzen und mit H-Kennzeichen.


Zitat:

Aber ich kann ihn schon vor mir sehen in weiß alles wieder repariert. Schön am glänzen und mit H-Kennzeichen.


Du hast die Möglichkeiten, dann lass Dich nicht aufhalten.



Dr. A
  • Themenstarter
Dr. A's Polo 86C

Na Toll erst nein jetzt ja und ich soll wissen was ich will!

@Dirk: Und der Treser wird auch so ein Problemfall!?


Treser?
Welcher.


Du ihr seit gut, da fragste was machen sollst du.... dann kriegst ja und nein als Antwort und nu, bist auch wieder nicht schlauer als vorher .
Aber ich würde den auch versuchen zu erhalten , wenn der Schaden das einzige größere Problemchen/Wewechen ist. Sind immerhin 30 harte Winter an dem vorüber gegangen .


Etwas verwirrung tuht gut. Aber Du hast ja schon innerlich mit
" ja" zum fertig machen abgeschlossen. Sonst würdest Du nicht so zögern.

Sicherlich, 81 ger Polos gibt es nicht mehr viele die sind schon recht selten.
Vor allem wenn es noch einer von den frühen ist. Das ist schonmal ein Argument warum er fertig gemacht werden sollte.
Vieleicht ist es auch einer von den aller ersten die ab Februar 1981 hergestellt wurden. Dann erst recht.
Das wäre Argument nummer zwei.

Was dagegen sprechen würde wäre der Aufwand ihn wieder herzurichten.
Wie Du Dich auch immer entscheidest, letzt entlich wissen musst Du es.

Zitat:

@Dirk: Und der Treser wird auch so ein Problemfall!?

Den würde ich auf alle Fälle wieder fertig machen.
Wie gesagt, hoffe der ist nicht zu sehr beschädigt.


Zerlegen, nachsehen, Bestandsaufnahme machen, und dann sehen was is.

Wenn kein großer Schaden, klar machen und erhalten, wenn de nur beim Schweißen und Heckschaden so denk ich mal 10 Rießen drin versenkst ohne etwas zu sehen, sorry dann lohnt es nicht.

Habs grad mim Genesis hinter mir. Erst sollte es ein Nordschleifenrenner werden, tja und dann war da noch der saumiserable Zustand. Deswegen alles raus was gut war und mit Herzschmerz weg inne Presse, denke heute so vllt kommt der als Blech wieder bei nem VW rein.


Dr. A
  • Themenstarter
Dr. A's Polo 86C

hm.. er würde ja meine kleine Sammlung abrunden!



Da du selber Zweifelst.

Mach ihn wieder Fertig.


Zitat:

hm.. er würde ja meine kleine Sammlung abrunden!


Alex, du bringst es doch sowieso nicht über dein Herz .


gelöschtes Mitglied

    Schlachten würde ich den nicht, das interessante ist ja das H Kennzeichen ...

    Würde den wieder Fertig machen, eventuell Zeitgenössisches Tuning und dann dran erfreuen und wenn schönes Wetter ist mit fahren

    So würde ich es machen, wenn ich ihn bei mir auf dem Hof stehen hätte.

    grüße


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen