moin!
noch mal ne kurze frage,heut morgen war es ziehmlich kalt bei uns und mein polo hat wieder die selben mucken mit dem starten gemacht wie vorher!
ich hab mir nochmal alles angeschaut und da viel mir auf das man von denn neuen glühkerzen noch ca 2 gewindegänge sieht,müssen die nicht komplett eingeschraubt sein damit die richtig abdichten?
vielleicht startet er ja deswegen so bescheiden?
Das ist normal.
Wenn die nicht abdichten würden würde er ja garnicht laufen.
Ich sage immer noch das es dein Vorglüh-Relais ist das einen weg hat....
dieselleitung richtig entlüftet ?
Ja die Leitung sind richtig entlüftet und das vorglührelais ist auch inordnung!
Hab jetzt nur an diese gewindegänge der glühkerzen gedacht weil vor dem Wechsel der Kerzen lief er ja!?
Ja aber um die Glühkerzen zu wechseln muss man ja die Leitungen der Einsprizpumpe lösen, somit kommt Luft in das System. Und wenn man irgendwo beim wieder Einbau der Leitungen nicht richtig fest zieht,zieht er sich langsam aber sicher wieder Luft in das System und startet dann halt nicht. So viel Möglichkeiten bei nem Saugdiesel gibt es ja nun nicht
Vorglühsicherung defekt
Vorglührelais defekt
System zieht irgendwo Luft
Förderbeginn verstellt
Glühkerzen defekt
Abschaltventil/Schalter defekt
Kein Diesel im Tank
Wenn Du diese Kreterien erfüllst/überprüft hast sollte der Hobel auch starten
EDIT: Die Batterie sollte natürlich auch heil und aufgeladen sein