Zitat:
Die Folge: Aquaplaning! Hatte ca. 70 bis 80 km/h drauf. Erlaubt waren 100 km/h. Dieses ziehte mich links in die Leitplanke rein.
Unangepasste Geschwindigkeit = du bleibst zumindest auf einem Teilschaden sitzen (und auf den 150€SB sowieso)
Selbst 50 km/h können 45 zu viel sein.
Immerhin warst du unterhalb der erlaubten Geschwindigkeit, was man dir zugute halten kann ... obs die Versicherung genauso sieht wirst du NUR von ihr erfahren.
Zitat:Hab ca. 4 cm von der vorderen Felge abgeschliffen und beim Aufprall ist das Heck mit gegen die Planke. Dabei riss ich mir den mittleren unteren Teil meiner RS-Schürze ab.
Wie Kaputt ist dein "Heck" ? Fotos bitte, das klingt nach einem wirtsch.... ich wills gar nicht schreiben. Erst mal Fotos her was alles zerdengelt ist.
Zitat:Was meint ihr? Zahlt die Versicherung das? Weil es war ja nicht eingetragen zum Zeitpunkt des Unfalls.
Ggf., aber i.A. wehren die sich wos geht ...
Waren die Felgen eingetragen?
Bei mir hat damals nach dem Unfall keiner das nicht eingetragene FW bemerkt = die haben den Fremdschaden (Haftpflicht) gezahlt.
Zitat:Trägt der Tüv mir die Schürze trotzdem ein, auch wenn das Stück fehlt?
Ggf., bin einmal mit zerschnittener Heckschürze durch die HU gekommen, das nächste mal 2J später (selber KÜS) haben sie gemeckert.
Zitat:Abfallen kann da nix. Also ein Sicherheitsmangel besteht nicht.
Wenn das der Prüfer genauso sieht, trägt ers dir ein - so einfach ist das

Machs ihm plausibel genug ^^
Zitat:Würde nämlich dann wieder die selbe Schürze draufkommen.
Erklärs ihm und er sagt dir (das selbe wie ich): Komm mit "die selbe Schürze" wieder.
Was du eigentlich meinst ist "die gleiche" als Synonym für "ich kauf eine baugleiche nochmal und montier dann die an meinen Polo", oder ?
Zitat: Sollten sie mal zusehen, dass die da Abflüsse irgendwohin machen.
Da liegt der hund evtl. begraben! Wenn der unfall auf versäumen der stadt/komune oder der straßenbau gesellschaft die für diese straße zuständig ist, zurückzuführen ist, kannst du diese verklagen.
.... bin mal mit ner 125er durch ne kurve gefahren.. EXTRA vorher gebremst (sah schon so doof aus) ... lag laub auf der straße ..
naja, bin dann weggerutscht.
1. kam gott sei dank kein gegenverkehr
2. war nur nen blinker kaputt und mein knie etwas aufgeschrappt...
wäre mehr draus geworden, hätte ich die stadt verklagen können und hätte aller warscheinlichkeit auch mein recht zugesprochen bekommen.
informier dich einfach mal bei nem anwalt per telefon oder sowas.. ist ja fix durchgequatscht...
mfg soulfly
Zitat:
Antworten über Antworten. Aber zum Thema "trotzdem eintragbar" kommt irgendwie nix.
Keiner hat hier deine Schürze gesehen, wie kaputt die ist, und wenn da scharfe Kanten sind sagt der TÜV Verletztungsrisiko . Wenn du da halt was Panzerband drüber machst und die Stabilität der Schürze weiterhin gegeben ist trägt sie der TÜV bestimmt auch ein. Hinfahren und ausprobieren. Du hast ja auch zu dem Rest genug Antworten bekommen also MACHEN NICHT JAMMERN
Zitat:
wäre mehr draus geworden, hätte ich die stadt verklagen können und hätte aller warscheinlichkeit auch mein recht zugesprochen bekommen.
Nur, wenn die Gemeinde davon wusste und es absichtlich (mehrere Tage bis Wochen lang) nicht entfernt hätte.
Auch du warst zu schnell fürs Laub - trotz bremsen, du hättest nämlich auch mehr bremsen können vor der Kurve - Thema angepasste Geschwindigkeit.
Und bei "gleich den Anwalt dazu holen" werd ich echt asslig, ich hasse so Leute die zB im Winter zu blöd zum laufen sind und dann die Hausbesitzer verklagen, dass die den Weg nicht geräumt haben. Jeder weis, dass Kaffee heiß ist!
Bin grad echt etwas sauer, deswegen setz ich mir selbst einen Punkt bevor ich ausm Forum flieg deswegen.
Zitat:Keiner hat hier deine Schürze gesehen, wie kaputt die ist, und wenn da scharfe Kanten sind sagt der TÜV Verletztungsrisiko

Auch die Rennleitung, die deswegen deine Karre auch temporär stillegen kann.
Zitat:Wenn du da halt was Panzerband drüber machst und die Stabilität der Schürze weiterhin gegeben ist trägt sie der TÜV bestimmt auch ein. Hinfahren und ausprobieren.
Eben, wenn der TÜV (oder auch KÜS oder GTÜ oder DEKRA) ihr "Amen" geben is die Katze normalerweise schon im Sack.
TU es.
Wenn du Bedenken hast, frag deinen Prüfer - die meisten findens gut wenn man sie vorher fragt und nicht mit aufgesetztem Pistolenlauf um eine last-minute-Eintragung bettelt.