Ich möchte auch mit recht geben, ich habe das hier mal so bisschen durch gelesen.
Da ich bisschen am suchen war, was so die leute an motoren eingebaut haben oder möchten.
Also bin auch mehr der typ suche info und dann gehts los.
Intr. hätte ich auch auf ein großen motor nur der aufwand stört mich immer so bisschen und das geld sitzt auch nicht so locker.
Und ich muss sagen das ich mit mein kleinen sehr viel Fun habe, und auch große gut hinterher komme!
Und ich habe selber nur ein naja 2 G40/Turbo und selber zusammen gebaut.
Und ich kenn das mit denn fragen, wenn ich unterwegs bin, so viel fragen nach, aber die denken, das geht mal so am We eingebaut. und wie bekomme auch aus 55ps 180 raus.
Und was kann man machen, und wenn du denn mal was sagst, machen die das eh nicht. Weil kein geld, keine lust, wollen die teile nicht suchen, und sind doch zufrieden mit dem was die haben, lach und so weiter
Das sehe ich genau so @Marco*Polo ,
damals habe ich mir überlegt den Polo zu verkaufen oder mehr daraus zu machen ...
Da ich mich mit der 1,8t Materie erst gar nicht aus kannte entschied ich mich für die leichtere Variante das war der 1,6 16v aus dem Polo GTI .Geld hatte ich genug gespart und da hätte ich den Umbau auch auf 1,8t machen lassen können wie der Stelze aber mir erschien auf einen getunten 1,6 16v genug Leistung in meinen 6n ,schon alleine weil sich der Einbau leichter dar stellt da es den Polo GTI ja schon gab ...
Trotzdem gab es viele Rückschläge ,alte ZE auf neue ,Bremsen waren nicht komplett und auch die Achsen mussten besorgt werden ,ach ja da kam noch die Schaltung die von meinen 95er Polo nicht passte .Eigentlich musste ich alles tauschen da Polo 6n alte ZE nicht Polo 6n neue ZE war ...
Auch hatte ich kein Unfallwagen sondern habe mir die Teile zusammen gekauft .Dachte ein paar Sachen zusammen stellen und gut ist ,das Getriebe was ich mit bekommen hatte war Schrott ,das neuere Getriebe war auch Müll und das letzte war Ok.Das Gewindefahrwerk verabschiedete sich dann auch nach dem GTI Umbau ,da sind die vorderen Dämpfer geplatzt ,also noch ein neues GTI Fahrwerk besorgen ...
Also Rückschläge mit denen ich nie gerechnet hatte .Das ganze kostete mich ca.7500€ da ich viele teile neu kaufen musste weil ich die gebraucht nicht bekommen habe ...Naja dann waren noch ein paar euros weg wegen Motortuning aber dafür hatte ich mein ersten Umgebauten Wagen wo ich dann das neue Motörchen eingebaut habe .Als das erste mal mein neuer Motor an ging habe ich echt geweint ,war echt glücklich nach der Tüv Abnahme und mit den Polo habe ich mehr als Spaß gehabt ...
Schönes Gefühl ,fast so als meine Tochter zu Welt gekommen ist ,das war dann auch der Grund warum ich mich wieder getrennt habe vom Polo ...
Der Umbau dauerte 2 Wochen da ich mich auch nicht so gut aus kannte aber ich habe es geschafft ...
Habe es schon mal gesagt ,die Leute sollten nicht nur an den ausgaben denken wie ich habe jetzt 2500€ und wollte mir einen Wagen holen zum schlachten dann entstehen ja keine kosten mehr für den Motorumbau ...
Wenn es dann los geht wie komplett neue Bremsscheiben ,alle Motorlager wechseln ,Kupplung wechseln usw. dann kann man locker nochmals 1000€ rein stecken ...
mfg