Ne Frau mit Ahnung *-*
Schick schick *hust*
Nur wenn die Achse scho länger is und es nur in Kurven ist, scho an die Antriebswellen gedacht?
Weis ja jetzt net wie das beim 6n aussieht.
Aber ich denk ma, die 1,5cm pro Seite werden scho was ausmachen.
Also ich selbst würde erst mal schauen, dass des klackern weg kommt bevor ich zum 3.mal zum einstellen lassen fahr.
Ich weis es jetzt nicht sicher, aber dass es SO stark verstellt sein soll dass es sogar klackert kommt mir eben spanisch vor.
In den Kurven is nämlich auch die Belastung eine andere - man müsste halt eine "schräge" finden, auf der man gerade fahren kann so dass es eben seitliche Belastung ohne Lenkeinschlag gibt (also ich würd mir halt so was suchen und schaun obs da immer noch klackert oder eben nur bei Lenkeinschlag).
hahaha
also achsvermessung machen wir zuhause
das Radlagergehäuse ist Kurm ....
und ja die achse kommt halt anders... somit neue querlenker die Kleiner sind
Die achse ist Perfekt eingestellt mit nem Elek. Messgerät (John Bean)
Vom Protokoll her ist er Besser als mit der Alten Achse
Ich werde mal schauen ich Baue ihn Samstag wieder ausseinander... dann Kommt das neue Radlagergehäuse und 6N1 querlenker xD
das ist aber auch bekloppt ich kauf mir ne neue achse mit Stabii und da steht 6n1 bei dabei ist der rotz fürn 6n2 das muss man auch erstmal herrausfinden -.- xD
ich werde berichten ob es weggeht ...
ach Ja radlager sind auch neu
und die Atriebswelle ist vollkommen in ordnung nur im grunde zu kurz durch die neuen Querlenker ... Und die Gelenke sind ausgetauscht die Kugellager geschichten das innere Links war kaputt...
soooo also mein Auto fährt wieder wie er soll =)
tacho...
ja baustelle querlenker wa fertig schon kam ne woche später das geräuch wieder.. . bin abgebogen und machte nen unschönes geräuch..
das wa dann wohl meine antriebswelle ...
das dann jetzt auch neu gemacht und eingebaut von SKF ..
jetzt is erstma ruhe und leise fahrt.. mal sehn wie lange wieder
bis jetzt is top..
*rechtschreib fehler könnt ihr behalten*