vw teilemarkt

Passt der Tank?

Der Diesel hat laut ETKA einen anderen Tank als die Benziner. Was da jetzt genau anders ist und ob man ihn trotzdem verwenden kann, weiß ich nicht.

Ich würde mir aber einfach einen neuen Tank zulegen. Der kostet bei Ebay 55 - 60 € und ist wenigstens nicht schon angegammelt wie ein Gebrauchter.



Zitat:

Der kostet bei Ebay 55 - 60 € und ist wenigstens nicht schon angegammelt wie ein Gebrauchter.


Den neuen noch mal für 10€ mit Unterbodenschutz eingekleistert und der hält länger als der Rest vom Auto


Zitat:

Den neuen noch mal für 10€ mit Unterbodenschutz eingekleistert


Auf keinen Fall! Den neuen Tank noch mal ordentlich anschleifen, mit Grundierung und Lack lackieren und danach den ganzen Tank mit Unterbodenwachs behandeln.
Unterbodenschutz hat gerade auf einem Tank nichts zu suchen. Da der Tank sich je nach Kraftstoffinhalt und Fahrsituation verzieht, bekommt der Unterbodenschutz irgendwann kleine Risse. Dadurch wird der dann von Feuchtigkeit unterwandert und gammelt im Verborgenen. Ehe man das bemerkt, ist der durchgegammelt.



Also das Kram was ich draufgemacht habe is flexibel wenns trocken is


gelöschtes Mitglied

    Ich teile die Meinung von Inter auch nicht.
    Mache das auch immer so und hatte noch nie Probleme das da U-Schutz gerissen ist und sich Rost gebildet hat.
    Wichtig ist halt das wenn das bei einem gebrauchten Tank gemacht wird das er schön sauber ist.


    Danke jetzr bin ich zu frieden


    Zitat:

    Unterbodenschutz hat gerade auf einem Tank nichts zu suchen


    auf bitumenbasis bleibt weich


    Jeder Unterbodenschutz härtet irgendwann aus.


    also mein bitumen zeug von holts klebt noch nun nach 6 jahren



    gelöschtes Mitglied

      ich hab auch den von holts, der bleibt schön elastisch.
      wenn ich mal unterm auto was mach muss ich immer aufpassen das ich das zeug nicht an den fingen kleben hab

      Fazit, bleibt elastisch und härtet nicht aus


      gelöschtes Mitglied

        ja in tausend jahren irgendwann.
        es giebt verschiedene basen für unterbodenschutz.
        lack blättert ab wachs läuft geg wenns warm wird und der unter meinem 31 jahre altem polo ist weich wie am ersten tag.
        tip von den ganz alten schraubern (nich von mir) mach en bischen altöl in den u-schutz dann bleibt er ewig weich.


        gelöschtes Mitglied

          zum dieseltank

          jeder der schonmal an der tanke weis doch das der rüssel dicker ist also muss auch der tank anders sein. benzinspritze passt aber rein musst nur aufpassen das du nicht aus versehen diesel tankst den das wäre jetzt auch möglich . beim benzinertank bekommt man die dieselpistole ja nicht rein.


          Antworten erstellen

          Ähnliche Themen