vw teilemarkt

Polo II Frontlippe

nene, stimmt schon, hab ja null plan
ich hab ja auch nur nen alten GT mit ner alten "man-wundert-sich-abnahme" mit gemessenen 10 cm tiefer am vorderen radlauf gemessen.
hab den erst seit 13jahren, also quasi keine erfahrung.
und nein, ich meine nich den ->
nur geschmäcker sind eben verschieden, und ich würde allenfalls das g40 plastikschürzchen als stilsicher bezeichnen.
tiefer durch plastik ist doch opel



Passen nicht die 6N-Lippen von der Form her auch gut drunter?
(klar zum Rad hin etwas einkürzen)


Würde eigentlich die Riegerlippe vom 2F an den 2er passen?



Frontlippe-Rieger2.j
Frontlippe-Rieger2.j
Frontlippe-Rieger1.j
Frontlippe-Rieger1.j

Der 2er hat doch nur ne kurze stossie und dann blech, wie soll man die da anspaxen?!

Es gibt da halt nicht viele alternativen.

Und 2f cupra etc wird nix.


Hellwi56
  • Themenstarter

könnt ihr mir noch ein paar tipps geben mit der befästigung

danke für die ganzen antworten


Ich weiß sehr wohl, daß der 2er Polo die kleinen Stoßstangen hat und drunter das Frontblech...

Nur, die meist verwendeten Golf 2 Lippen sind auch nicht zur Montage am Polo vorgesehen. Da muß man sich eben mal ein bischen was einfallen lassen.
Irgendwie können die jungen Leute von heute nur noch Fix und Fertiges im Katalog bestellen - die Kreativität bleibt dann auf der Strecke... :(

Mir ging es eigentlich nur darum, ob von den Abmaßen her die Riegerlippe auch unter das Frontblech des 2er passen würde (Breite und Radius)?

Andersrum wird ja auch öfter die beim 2er gerne verwendete Golf 2 Lippe beim 2F angebaut...


Die lippe vom g2 wird beim g2 auch nur ans blech geschraubr darum geht es beim 86c auch.


für den fall das du möglichkeiten zum kunststoffschweissen hast, schau doch mal ob du aus dem originalen plastik-verbreiterungssatz (GT z.b.) das plastikteil von der schürze bekommst. daran könnte man, wenn die länge passt, das golf 1 teil anschweissen. so wird wegen der originalen befestigung nix verpfuscht oder irgendwelche halter angeschweisst.
oder mal gaaaaanz aufwändig die front in blech verlängern, haben wir anno dazumal beim jetta 1 auch so gemacht. dauert aber ...


gelöschtes Mitglied

    Zitat:

    oder mal gaaaaanz aufwändig die front in blech verlängern


    Jawoll..



    Also am 2er würde eine Lippe vom Golf 2 noch dezent aussehen! Solange es nicht eine vom Golf 3 ist, da die 1. Eher auffem 2f passen würde, und 2. Irgendwie scheiße aussieht!

    Aber ja, finde es gut das der 2er mehr Blech als Kunststoff hat! Sagt ja jeder das, dass noch ordentliche Autos waren, wo noch ordentlich das Blech behandelt wurde etc!


    Irgendwie wird mein Gedankengang die ganze Zeit mißverstanden, daher nochmal hier eine etwas ausführlichere Erklärung:

    Mir ist sehr wohl bekannt, wie der Frontbereich eines Polo 2 und eines Polo 2F aufgebaut ist. Daher ist es auch klar, daß eine Frontlippe beim 2er unter das Frontabschlußblech zu schrauben ist, da bei diesem ja nicht wie beim 2F die Frontstoßstange als große Integralstoßstange den gesamtem Frontbreich abdeckt.

    Weiterhin sind beim 2er die Möglichkeiten einen originalen Frontspoiler zu verbauen einzig auf den mittlerweile "unbezahlbaren" G40-Frontspoiler beschränkt.
    Alles andere sind dann alternative Frontlippen (z.B. Golf 2) die als günstiger Ersatz für eine "coole" Frontspoileroptik herhalten müssen.

    Zusätzlich gab es noch die bekannten Zubehörfrontspoiler von Kamei oder Zender, die aber direkt unter die org. Frontstoßstange geschraubt werden und somit den gesamten unteren Frontblechbereich abdecken.

    Daher ist der eine oder andere immer mal wieder auf der Suche nach einer optisch und maßlich (einigermaßen) passenden Alternativen, um den 2er einen Frontspoiler zu verpassen.
    Dabei spielen hauptsächlich die Maße der Breite, der Höhe und des Radius zur Kotflügelanbindung eine entscheidende Rolle.

    Daraus entstand dann die Idee die 2F-Rieger-Frontlippe am Frontblech des 2er anzubauen.

    Da ja umgedreht auch schon die beim 2er so beliebten Golf 2 Lippen am 2F angebaut wurden, bin ich guter Hoffnung, daß das passen könnte.

    Oder was denkt ihr?


    Und bitte jetzt keine "ratlosen Hilfserklärungen" wie: ...da ist dann kein Tüv drauf...

    Es geht nur um die rein maßliche Passung!


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen