vw teilemarkt

ABS defekt? Probleme mit Tüv?

gelöschtes Mitglied

    Zitat:

    Weil ab Modelljahr 97 ABS serienmäßig war.


    meiner ist Modelljahr 97 bzw. Bj.97 und ist aus deutscher Herstellung und hat kein ABS.



    Ich denke das abs serie ab bj 97 mj 98 ist.


    Zitat:

    hab noch nie erlebt das einer die funktion des abs kontrolliert hat.


    Beim Seat Toledo meines Kumpels hat der TÜV das bei der zweiten Abnahme tatsächlich geprüft. Also extra das Auto ausgeschaltet, wieder eingeschaltet und die Lampen kontrolliert und sogar eine Vollbremsung bei geringer Geschwindigkeit gemacht.

    Bei obigem Toledo waren die Lötstellen der Steckbuchse im ABS-Steuergerät zum größten Teil kalt. Habe diese neu gelötet und das Problem war behoben.
    Vorher hatte ein Seat-Fachwerkstatt drei ABS-Sensoren fälschlicherweise für viel Geld neu gemacht, weil sie vorher (und nachher immer noch) im Fehlerspeicher standen.



    Ich würd ihn mal auslesen (lassen).

    Aus deiner Frage schließe ich dass du ihn a) neulich gekauft hast und b) die HU in der Tür steht und klopft.
    Da kann man sicher einiges machen, aber "auf die Schnelle" is halt immer schwer bei so was sicherheitsrelevantem.

    => Ab zum Händler und den mal drauf ansprechen.
    Hat der gesagt dass du ABS hast und dass das geht?
    Wenn das nicht explizit erwähnt wurde (dass das ABS defekt ist) könntest du gute Chancen haben dass der den Bock zurück nimmt oder nachbessert (= das ABS repariert / ~en lässt).

    Ich hab ein Sensorkabel selber gemacht nachdem ich fast 2 Jahre mit defektem ABS rum gefahren bin - aber so was sollte man nur machen wenn man weis was man tut.
    Gehn "tut" einiges, aber versuch trotzdem mal (zuerst) das über den Händler zu regeln.


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen