kann nur von meinem H6r reden und die jungs bei golf1.info haben es schon mehrmals bestätigt , das man das normale standart gutachten zur eintragung dazunimmt
Also meins ist nen h&r
Auf den Federn steht ja die Länge der Feder und ich meine der Durchmesser.
Also denke schon das da andere Daten drauf stehen
Müsste ja eigentlich dann funktionieren,die Federn 1 : 1 tiefe Federn gegen Standardfedern zu tauschen..........oder?
so einfach ist das nicht.
bei den dämpfern sind auch kleinere patronen und gekürzte gehäuse dabei.
das ist sicher kein serienfahrwerk mit kurzen federn
auch die Länge der Kolbenstange wird geändert sonst wurde es ja irgendwann dauert aufliegen bzw durchschlagen und Komfort senkt sich auf 0.
Das mit dem Komfort kann ich bestätigen.
Das Fahrwerk federt quasi gar nicht mehr ^^
und genau da hab ich bis jetzt das gegenteil gehört
die ganzen ah und kw gepfeffert und yeallow fahrwerke sollen auch tief noch super fahrbar und "komfortabel" sein. dass das ding nicht 10cm federweg hat ist klar, sonst würde man ja permanent aufsetzen
Zitat:
Das mit dem Komfort kann ich bestätigen.
Das Fahrwerk federt quasi gar nicht mehr ^^
ach ists schon verbaut? wo bleiben unsere bilder?
Nein kommt erst nächste Woche. Aber mein Kumpel fährt ein 110er i seiner 6er GTI und das durfte ich mal testen
Ich hatte mein Fahrwerk bei h&r und die haben auch alles drauf angepasst und auch die Dämpfer gekürzt.
Trotzdem federt er nicht so klasse
Vielleicht liegt es ja auch am Auto oder so
Fahrwerk ist da
Weiteres hab ich in meiner Vorstellung