vw teilemarkt

Polo aufbrechen...

JackLee
  • Themenstarter
JackLee's Polo 2F

Servus,

die Schlösser wollte ich ganz lassen, da die, im Gegensatz zu meinem derzeitigen ok sind.
Aber ohne Schlüssel nützt das eh nix ^^

hat wer ne Ahnung wo man einen SchlösserSATZ herbekommt? Also Türen + Zündschloss mit EINEM Schlüssel?
Für jede tür n eigenen is irgendwie doof..



Du bekommst alle Einzelteile der Schlösser einzeln bei VW und wenn nicht da, dann aufm Schrott. Nimm das Zündschloss als Muster auseinander, schreib Dir die Plättchencodierung auf (steht graviert drauf) und tausche in den anderen Schlössern die Plättchen entsprechend aus. Die Schließzylinder sind alle gleich. Der Rest geht nach dem Motto: Versuch macht kluch.


JackLee
  • Themenstarter
JackLee's Polo 2F

Servus,

es gibt also keine "fertigen" Schlösser mit Nummer, sondern nur eine "einstellbare" Plättchenreihenfolge?
Ui



Zum Lenkbar machen. Einfach die Lenksäule ( 3 Schrauben, 2 Inbus und eine abreißschraube) losschrauben und die Stecker des Lenkstockhebel und zündschlosses abziehen. Schon kann man leken, auch wenns nich bequem ist weil die Lenkstockhebel mitdrehen ^^ zum um die Ecke schieben reichts aber


Zitat:

es gibt also keine "fertigen" Schlösser mit Nummer, sondern nur eine "einstellbare" Plättchenreihenfolge?


Du kannst meines Wissens mit dem Schlüsselcode (schwarzer Anhänger am Original-Schlüsselbund) direkt passende Schlösser bestellen. Aber bei dem Preis, der für Neuteile wahrscheinlich aufgerufen wird, machst Du es dann eh selber. Zumal das Material auf dem Schrott oder im Teilelager zuhauf herumoxidiert.

Nochwas zu meinem Posting oben, weil es ggf. missverständlich ist: die Gleichheit der Schließzylinder bezieht sich auf Zündschloss<->Zündschloss, Türschloss<->Türschloss usw. Die Zylinder für Zündschloss, Türen, Kofferraum und Handschuhfach sind wiederum unterschiedlich.


Zitat:

es gibt also keine "fertigen" Schlösser mit Nummer, sondern nur eine "einstellbare" Plättchenreihenfolge?
Ui

So isses

Kannst auch ggf. einen Schlüssel vom Schrotti holen (oder einen mit passenden Bahnen nehmen) und dir die Plättchen selber an einem Feierabend zusammen feilen wenn du viel Geduld und eine feine Feile hast.
Is auf jeden Fall besser und wertvoller für dein Karma als fernzusehen


Zitat:

hat wer ne Ahnung wo man einen SchlösserSATZ herbekommt? Also Türen + Zündschloss mit EINEM Schlüssel?


Ich hatte mir sowas mal bei eBay gekauft. Hier z.B.:
http://www.ebay.de/itm/Schlosssatz-Zundschloss-Turschloss-Heckklappe-VW-Polo-86C-GT-NZ-2F-3F-G40-/231132240903?pt=DE_Autoteile&hash=item35d08e1c07&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)

Oder einfach hier in der Suche beim Teilemarkt fragen. Sollte ja genug Schlachtpolos geben.


Guten Morgen,

Und hast ihn schon offen ?

Mfg Niklas


JackLee
  • Themenstarter
JackLee's Polo 2F

Jop..
Schlüssel meines anderen Polos genutzt.
Ging ohne Ruckeln oder hacken einfach auf



Kleiner Tip, falls es noch hilft!

Es gibt Schlüsseldienste die Schlüssel nach Schlössern fertigen

gehste mit nem Türschloss hin und die fertigen dann einen Schlüssel nach, selber schon gemacht und war der einfachste wie auch beste Weg.

Hatt uns damals viel Geld erspart wie auch ärger, und Geld. den die Arbeit und ein Neuer / Gebrauchter ( funkktionierenden ) Schlossatz wäre teurer gewesen


JackLee
  • Themenstarter
JackLee's Polo 2F

Servus,

Lenkradschloss war leider eingerastet und ging nicht mit einem anderen Schlüssel zu drehen.
Also die "Schelle" vom Lenkstock abgeschraubt.
Steht nun sicher im Hof, fern der bösen Polizei (die in diesem Hof ihre Fahrzeuge parkt )


Antworten erstellen

Ähnliche Themen