Päpstlicher als der Papst,dann halt OBD1.oder Ruf doch den ADAC könnse was Tun für ihr Geld.Die haben auch Lesegeräte bei.
Wie gesagt ich würde erstmal die üblichen verdächtigen prüfen :
Zündungsteile ( kerzen und kabel, verteiler spule )
Kerzen kannste bei warmen motor rausschrauben aber beim reindrehen muss der motor kalt sein sonst kriegste die kerzen nie wieder raus.
Ist evtl mal iwie wasser auf oder ans STG gekommen? Bei unserem AAU war in dieser plastik abdeckung über dem stg nen kleiner riss durch den wasser aufs das stg gelaufen is und die pinne im stecker angegammelt hat.
Dann wie gesagt alle stecker mal angucken ob da was is evtl mal säubern.
Wie hier schon beschrieben ist regelt der blaue fühler den kaltlauf...sollte der also nen fehler haben kriegt das stg falsche werte, wenn der stecker runter is sollte der motor in den notlauf springen und etwas hochtouriger laufen.
Sollte dabei nix rumkommen wirste um ne werkstatt nich rumkommen.
Hallo Leute
Hmm, also erstmal vielen lieben dank für eure Antworten
Also er springt eigentlich ganz gut an nur wenn ich zwei Tage nicht gefahren bin ist die Batterie leer :( woran das liegt wissen wir auch noch nicht wir testen morgen die ganzen Sicherung weil er irgendwo Strom zieht soweit sind wir schon ... Ich komme aus Varel (Nordsee ne 3/4 Stunde von Bremen)... Hauptsächlich fahre ich nur kurzstrecken 2 - 3 km....
Ich werde jetzt mal die ganzen Möglichkeiten zusammen fassen und am Wochenende durchprobieren. Sobald ich was näheres weiß melde ich mich wieder
Ok mit 2-3 km kriegt er nichmal den zum starten benötigten strom wieder zurück.
Ab und an empfiehlt sich mal ne fahrt auffer bahn um den wieder frei zu pusten.
Natürlich erst wenn der polo wieder läuft
Hallo zusammen
Ich denke wir haben die Probleme gefunden.
Zu der Batterie... ja wir hatten schon vor ein paar Wochen festgestellt das der Wagen wenn er aus ist 0,128 Ampere zieht (kein Wunder das die Batterie nach zwei Tagen leer ist wenn ich eh nur kurzstrecken fahre ) . Ja also anscheind wurde nachträglich eine Wegfahrsperre eingebaut, wenn wir die aktivieren ist alles komplett aus. Da muss man erstmal drauf kommen
...
Zum anderen hatten wir erst nen neuen Zündverteiler ausgebaut weil mein Kumpel das gleiche Problem hatte und bei ihm war das der Hallgeber... Das war es dann aber auch nicht Letztendlich war es wohl der Unterdruckschlauch vom Kaltlaufregler... Ich hoffe das Problem ist jetzt behoben, heute fuhr jedenfalls super und hat besser gezogen wie je seid ich ihn habe.
Ich danke euch allen für eure Hilfe. Ist echt super das Forum
Ein schönen Sonntag noch
Jessi
Schön das er wieder läuft.