Joa wenn man die suche benutzt kommt sowas zum Vorschein....
Hallo,
muß den alten Fred bezüglich dem Dachleistenupdate vom 6n1 mit verbauter Windschutzscheibe und der Montage der Dachzierleisten aus Alu vom 6n2 am 6n1 nochmal ausgraben.
Der Steg, wo die Dachhaut mit dem Seitenteil verschweißt ist und die Clipse für die Dachleiste vom 6n2 bzw. die Kunststofflleiste vom 6n1 montiert wird unterscheidet sich an den Autos!
Am 6n2 sind in dem Steg "Fenster" eingebracht (welche beim 6n1 nicht vorhanden sind) in denen dann die Halteklammern zur Befestigung der Dachleiste einrasten (Kunststoffplättchen) und die Position für diese Halteklammern somit in Längsachse eindeutig definiert wird.
Kann mir bitte jemand von denjenigen bestätigen, welche hier schon "umgebaut haben", daß die Montage der Dachleiste des 6n2 am 6n1 auch ohne die Einbringung dieser "Fenster" am 6n1 problemlos funktioniert bzw. die Leiste sicher gehalten wird?
Wäre für eine konstruktive Info dankbar!
MfG wolfi66x
Zitat:
Kann mir bitte jemand von denjenigen bestätigen, welche hier schon "umgebaut haben", daß die Montage der Dachleiste des 6n2 am 6n1 auch ohne die Einbringung dieser "Fenster" am 6n1 problemlos funktioniert bzw. die Leiste sicher gehalten wird?
Hallo Polobeast,
besten Dank für Deine schnelle Antwort!
Der Lack an besagten Stellen bleibt bei dieser Aktion auch heile?
Die Haltestücke (Kunststoffstücke der Klammern) hast Du nicht nachgearbeitet, also die Rastnase z.B. abgefeilt?
Schonmal Dank im voraus!
MfG wolfi66x
Musst garnichts ändern bei 6N2 Dachleisten aufm 6N.
Fahr meine auch schon seit 5 Jahren auf 2 verschiedenen 6Ns..
Draufstecken und glücklich sein.
Halten einwandfrei!
Mfg
Alles klar!
nochmals besten Dank euch beiden!
MfG wolfi66x
Zitat:
also die Dachleisten bei dem Auto, (auch nen wagen auf dem VW Blasen letzes Jahr) sollten/waren aus Metall, und schön verchromt...