hört sich gut an. is eigentlich der aufwand groß, das beim turbo einzubauen?
Denk mal eher nicht aber man muss das vorhandene Bypassventil entfernen und abdichten!
nur gegen das originale tauschen, ist kein grosser akt
geht das bei dieselfahrzeugen auch?
Wenns ein Turbodiesel ist ja!
Das mit dem ventil ist kein dingen, den unterdruck schlauch vom original venil auf das neue pop off stecken. Für die popoff ventile gibbet meist extra schleuche wo die drin sitzen oder es wird in die ansaugbrücke ein loch gebohrt und ein gewinde reingeschnitten und da kommt es dann rein!
Bei den meisten TDI gibbet das prob das die keine drossel klappe haben ( da gas über die einspritzpumpe gegeben wird) und somit keinen unterdruck an der saugseite wenn man in den leerlauf geht um das ventil zu öffnen
Aber da gibbet auch einen weg um das zu machen, aber welchen weis ich jetzt auch nicht genau.
ebay! Gibts genug Systeme mit Gaspedalschalter und so nen Pfeffer! Aber bringt ja eh nichts ausser Lärm!
also so wie ich das verstehe, wirds beim diesel nichts mit ziscchhhhhhh
das klingt aber irgendwie kake, so ein traktor geräusch mit zisch, zischhhh.