Übrigens hat der 6R 1,2 70 PS einen bremslichtschalter an der pedalerie.........ich tippe auf ihn ....so dass dem Bremsteuersystem gemeldet wird es wird gebremst - aber alle anderen regelsensoren sagen dass nix gemacht wird (sensorik am HBZ) - ergo : Lampenfest im kombiinstrument un am heck die rote verblendung....
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Moin moin,
Das hier beschriebene Problem ist zu 99,9% ein Masseschluss! Das hat zur Folge Bremslicht an Kontrollleuchten an, da Dauerplus anliegt!
Ist allerdings ein Ferndiagnose, da ich die Vorgeschichte nicht kenne !
Kenne selbst das Problem und mir war es der Fall!
Gruss ti6
Abgesehen davon ob er jetzt nen Schalter hat oder nicht über den can Bus wird das Signal von dem Geber weitergeleitet auf jedes Steuergerät
....somit wissen wir immer noch nichts von der vorgeschichte
Hallo, habe das selbe Problem ... Zündung an ... Bremslicht inkl. 3 Bremsleuchte leuchtet und wenn ich Bremse betätige leuchtet ESP, Reifendruckkontrolle auf ... der Bremslichtschalter am Hauptbremmszylinder wurde auch schon gewechselt ... denke auch das es ein Massefehler ist ... aber wo?
Das Signal vom Bremslichtschalter wird vom Bordnetzsteuergerät J519 verarbeitet und schickt Spannung auf die Bremsleuchten
Ein großer Anteil der Lampenleistung wird vom Bordnetzsteuergerät mittels der integrierten
Halbleiterschalter angesteuert. Das wären bei den zur Zeit verfügbaren Bordnetzsteuergerätvarianten Blinklicht, Bremslicht, Stand- und Schlusslicht sowie
das Rücklicht (Automatikgetriebe).
Zitat:
Hallo, habe das selbe Problem ... Zündung an ... Bremslicht inkl. 3 Bremsleuchte leuchtet und wenn ich Bremse betätige leuchtet ESP, Reifendruckkontrolle auf ... der Bremslichtschalter am Hauptbremmszylinder wurde auch schon gewechselt ... denke auch das es ein Massefehler ist ... aber wo?