vw teilemarkt

Ümrüstung Hubdach auf Schiebedach beim Polo 2 86c

so kann man es natürlich auch machen



hi!
Also ich weiß das das Thema schon etwas älter ist, wollt das aber bei meinem Derby auch machen. Hab jetzt das Dach vom Polo mit Schiebedach an den A B und C Säulen abgeflext und anschließend werden beide Dachhäute mit allen benötigten Teilen getauscht

Sollte das bei mir fertig sein, so stell ich mal paar Bilder rein


Ich muss jetzt auch mal Totengräber spielen...

Ich bin mir dessen also vollkommen bewusst, dass der Thread bereits in der Pubertät ist

Mitte des Jahres habe ich mir einen schönen und doch sehr gut erhaltenen Polo 86c Fox aus der Baureihe vor dem großen Facelift zugelegt.

Einen 1L Vergaser-Motor MKB HZ, erstmals zugelassen Dezember 1985.
Es nähert sich also der 30. Geburtstag des Kleinen und ich habe es mir zum Projekt gemacht den Wagen bis dahin für TüV und H-Abnahme fertig zu machen.

Allerdings hat der Wolfsburger so seine Besonderheiten:

Und zwar ist er mit einem originalen Sonnendach / Glashubdach ausgestattet (OT-Nr.: 867877931B).
Leider ist das Glas aus irgendeinem Grund in der Mitte so stark gewölbt, dass man in der Mitte noch gut 4mm Luft hat, wenn die Scheibe an den Rändern bereits auf der Dichtung aufliegt.

Ich vermute mal das ist nicht normal. Nun gibt es die Scheibe noch bei Classic-Parts und bei einigen anderen Teilehändlern. Der Preis bei CP: schlappe 396,87€.

Den Mechanismus, den der Vorbesitzer wohl hat verschwinden lassen, bekomme ich bei atm-classicparts noch für 50€. Auch das halte ich für unverschämt, tut aber nicht ganz so sehr weh.

Hat das Glas vielleicht noch irgendwer von euch hier rumliegen und braucht es nicht mehr oder hat einen Polo zum Schlachten da, der mit diesem Glas augestattet ist?

Einige meiner Vorposter wollten das Dach ja ausbauen/loswerden und einer hat es sogar zugeschweißt. Nach 10 Jahren vermute ich aber, dass die Chance da echt minimal ist.

MfG
Chris
der Polo-Panzer-Fahrer



Das liegt daran das die vordere Strebe entfernt wurde um das Dach einzusetzen. wette ich mit dir. War bei mir genau so. Wenn du im vorderen Bereich, vor dem Glashubdach wieder eine Strebe einziehst, die dir in der Mitte dein Dach nach oben aus wölbt, dass es nicht mehr Flach ist, dann wird das wieder passen.
habe ich bei mir so gemacht. Hatte da ein Aluprofil eingesetz, danach hat das mit der Dichtung auch wieder funktioniert


Das ist ein sehr wertvoller Tip!

Hast du vielleicht ein Bild dazu oder gibt es für die Strebe eine Teilenummer?

Oder ist das ein Behelf Marke "Eigenbau" bei dir gewesen?


War ein Aluminuim U-Profil Eigenbau mit Holzeinlage zurecht geschreinert und Stoffpolsterung. Konnte man links und rechts ganz gut festschrauben, da ich damals ohnehin den Himmel getauscht habe


Antworten erstellen

Ähnliche Themen