vw teilemarkt

Polo nimmt kein Gas an

Ole1234
  • Themenstarter
Ole1234's

Also ich habe mal geschaut, Zündkerze habe ich nicht raus gekriegt, fehlt mir die längere Nuss werd ich morgen mal besorgen.

den Funken habe ich leider nicht gesehen, habe aber mal ein paar Bilder gemacht.
vllt seht ihr ja so schon das was nicht stimmt, kann leider nicht abschätzen wie ein so altes Auto aussehen darf

auf dem ersten Bild ist auch ein Stecker zu sehen, weiß nich wofür der ist ?
springt in letzer zeit auch schlecht an, denke aber es ist die Batterie.
stinkt auch ein wenig nach Benzin im Auto.

würde auch vieles erneuern aber habe ein wenig Angst das ich Geld investiere und er total Schrott ist, habe ihn für 50€ gekauft und da kann man ja nicht viel erwarten
glaube jetzt habt ihr die Wichtigstens infos.

Gruß Ole



IMG_0700.JPG
IMG_0700.JPG
IMG_0701.JPG
IMG_0701.JPG
IMG_0702.JPG
IMG_0702.JPG
IMG_0703.JPG
IMG_0703.JPG

Ole1234
  • Themenstarter
Ole1234's

Hier nochmal ein Video:
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


  • IMG_0704.JPG
    IMG_0704.JPG

  • Ole1234
    • Themenstarter
    Ole1234's

    Habe mir nun mal die Zündkerzen angeschaut, sind rusig schwarz und stinken nach Benzin



    Er läuft offenbar viel zu fett. Würde Fehlerspeicher auslesen. Ist eigentlich sowieso immer das erste. Lambdasonde oder Temperaturfühler können sowas verursachen. Am besten selber Fehler auslesen. Da kannst du gleich schauen, welche Temperatur das Steuergerät übermittelt bekommt.


    Ole1234
    • Themenstarter
    Ole1234's

    Wusste gar nicht das das beim 86c geht, wo finde ich die Schnittstelle ? habe ein Autodia S101 müsste das damit gehen ?


    Ungefähr auf Höhe des linken Knie wenn du drin sitzt


    Die diagnosebuchse wäre im oberen rand im linken ablagefach hinter einer versteckten klappe - ein braun-/ockerfarbender und ein weißer stecker -jeweils 2-polig.
    Das wird dieser polo zu 90 % nicht haben weil es das alte/übergangsmodell ist wo die alten motore drin sind (siehe ausgleichbehälter/spritzwasserbehälter).


    Lt. deinem video ist der ansaugflansch von kühlwasser besudelt (zu sehen in der 11 sekunde) - das würde ich als erstes beseitigen - da ist ein "heiz-igel" drinnen der erst vorheizt und dann irgendwann vom kühlwasser mit beheizt wird.
    Die konservierung der karosse ist top - nur der motor (ansaugflansch) vom optischen hat wartungsstau
    Evtl sollte auch der temperaturgeber am flansch mal kontrolliert werden


    Sorry, dachte es ist ein 2f.


    Ole1234
    • Themenstarter
    Ole1234's

    wollte jetzt mal ein paar teile bestellen, steht eig immer das es für den AAU Motor ist, passt das dann bei mir auch ?

    Was für einen Temperaturgeber brauche ich da ?

    habe keine Möglichkeit auszulesen.



    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen