vw teilemarkt

ZKD beim AVF TDI; Ladedruck protokollieren? Turbo? DPF

grandpa
  • Themenstarter
grandpa's Polo 2F

Mal eine weitere Frage an die Spezialisten:

mein AVF TDI hatte /hat "Aussetzer".
anfühlen tut sich das wie Zündaussetzer.
Es tritt absolut unregelmässig auf und kann nicht reproduziert werden.
Bei einem der Fehlerauslesen stand folgendes drin:
16685 Cylinder 1 Missfire detected P0301 - 35 - 00 --

Das Problem: dieser Fehler steht nicht immer drin, auch wenn die "Aussetzer" aufgetreten sind, so daß ich darin nicht unbedingt einen Zusammenhang sehe?

Hat jemand ne Vermutung? PD-Elemente? Kabelbaum im ZK?



grandpa
  • Themenstarter
grandpa's Polo 2F

Nachdem ich heut das Lappi für den G40 schon in der Hand hatte, musst es auch an den Passi...

Es wird ja unter den Messwertblöcken unheimlich viel angezeigt, manches erkärt sich von selbst, manches hat nen von-bis Wert angegeben, aber bei manchen Anzeigen

Und dann Loggen habs nicht geschaft da was zu protokollieren.

VAG-Scope macht ne schöne Echtzeitgrafik mit vielen "Kurven" aber was was bedeutet?

Kann mich mal jemand "aufklären" oder hat nen Link, wo die Kanäle beschrieben werden und/oder die Funktionen?

Frau sagte, daß der Motor heut wieder Aussetzer hatte; bei mir logischerweise nicht; Fehlerspeicher natürlich leer!


grandpa
  • Themenstarter
grandpa's Polo 2F

Heut wieder üble Aussetzer; sagt meine Frau...

Ausgelesen:
MSG
nix;

ABS:
18265 Lastsignal: Fehlermeldung vom MSG
P1857 - 35-10 sporadisch

hatte dann selber gefahren, stimmt, zumindest solange der Motor nicht ganz warm war, danach waren die Aussetzer weg...

Hatte dann auch ein paar log´s gemacht (natürlich ohne
Aussetzer), aber soweit ich das selbst überprüfen konnte sind alle Werte im Soll-Bereich;

Laut Google... benötigt das ABS ein Lastsignal vom MSG um korrekt arbeiten zu können; soweit ok.

In alle Fällen stand dann aber ein Fehler im MSG drin, der die Meldung verursachte und da seht bei mir halt gar nix?

irgendwelche Ideen; habe Angst, daß der Wagen halt einfach liegen bleibt, weil nicht mehr zu fahren...



grandpa
  • Themenstarter
grandpa's Polo 2F

Die Karre macht mich wahnsinnig

Heut hatte ich ihn gefahren und da war gar nix, nicht der kleinste "Zucker oder Ruckler" , als ob nie was gewesen wär...


grandpa
  • Themenstarter
grandpa's Polo 2F

Damit die Sache einen Abschluß bekommt:

nachdem mir auch VW-Dealer nicht weiter helfen konnte hab ich PD-Kabelbaum, LMM und Tempfühler gekauft (weil das noch die günstigeren Dinge sind, bevor es an das Eingemachte geht).

Erst den LMM getauscht -> keine Veränderung
PD-Kabelbaum (im Kopf) erneuert -> Bingo das wars..., Aussetzer weg!


grandpa
  • Themenstarter
grandpa's Polo 2F

Ach ja, noch ein Update: Der Billig-Turbo tut´s immer noch; mittlerweile wurde das mit dem Leistungsmangel unter 2000rpm immer schlimmer; Motor ging dann während der Fahrt oft in den Notlauf mit kaum mehr Leistung 100 - 120km/h waren da grad noch drin. Nach Neustart alles wieder wie gehabt.
Feherauslesen: Ladedruck Regelgrenze unterschritten -> sparadisch


es existieren am AFV viele Plastik-Unterdruckschläuche die mittels Gummischläuchen verbunden sind und die verschiedensten Ventile ansteuern. Unter der Gewebeummantelung waren einge Verbindungsschläuche leicht rissig; habe diese sporadisch erneuert, weil ich sonst auch keine Fehlerquellen fand.
Ergebnis: der Ladedruck baut sich jetzt wieder auf wie es gehört, also wieder Leistung auch unter 2000rpm. Kleine Ursche, große Wirkung!


Antworten erstellen

Ähnliche Themen