vw teilemarkt

Polo 6n1 drosselklappe bearbeiten

Zitat:

Totaler Nonsens. Woher soll der Motor von der Mehrluft wissen?
Der 6N hat keinerlei Luftmengen oder Luftmassen Erfassung.


Stimmt nicht ganz. Diese Motoren haben einen Saugrohrdrucksensor. Nehmen wir an *1 , die Drosselklappe wäre die engste Stelle, dann würde durch eine größere Drosselklappe der Saugrohrdruck steigen und damit dem Motorsteuergerät gemeldet werden, dass er bitte schön mehr Benzin einspritzen soll.

*1 Ich denke nicht, dass die Drosselklappe die engste Stelle ist. Das werden wohl die Ventile sein. Also kann man die Drosselklappe vergrößern bis man schwarz wird, es kommt trotzdem nicht mehr Luft durch die Ventile.




hallo

sinnlose ausgabe , die orginale reicht für dreistellige leistung

Mfg Kai


Kai, du bringst mich gerade auf eine Idee: Könnte man nicht für jede Drosselklappe (bzw deren maximalen Öffnungsquerschnitt) berechnen, für welche Motorleistung sie unter optimalen Umständen ausreicht?



hallo

@ Römer Karl

berechnen bzw simulieren kann man dass sicherlich wenn man weis wie , nur ob der aufwand da lohnt ?

ich halt das da etwas praktischer indem man mal rumschaut was andere motoren mit gleicher oder sehr ähnlicher klappengrösse so an leistung haben

so kann man das auch grob abschötzen

Mfg Kai


Ja das stimmt. Ist eigentlich sogar viel praktischer.

Wenn da irgendwie ne Formel rauskommt wie

Pmax = irgendneKonstante * Luftdichte * irgendneFunktion(Lufttemperatur) * Querschnittsfläche

oder so, ist das auch nicht jedermanns Sache, obwohl die Formel ja noch sehr einfach wäre.


Antworten erstellen

Ähnliche Themen