vw teilemarkt

Weber vergaser auf hb motor

150 und 151 sind die letzten aus der Serie und die laufen unter Rennsportvergaser, die 82 und 83 sind noch ältere aus der guten italienischen Produktion.

Im Sorg Gutachten stehen wenn ich mich noch recht entsinne die 136 und 137 drin oder aber die 127 und 128 .

Sorry falls ich da nen Fehler mit eingebaut habe


Sollten diese Vergaser in Ordnung sein und du wegen der falschen Nummern nicht weiter kommen Dan empfehle ich dir nicht einfach nur die mit den Nummern passenden Deckel drauf zu bauen



Abend das steht im ersten Gutachten von Sorg 1982 im September Kam dann der GK Motor. Das Gutachten habe ich nicht. Da gib es noch ein zweites Gutachten. Sorg gab das nicht mehr aus der Hand. Es wurde zum TÜV geschickt. Nicht ohne Grund. Habe auch 40 DOCE Webber eingetragen und habe 150 / 151 verbaut. Italienische Vergaser. ( meine sind seit 1988 verbaut ) Der Nachbau kommt aus Spanien kann man froh sein das es das so gib. Die Deckel mit 136 oder 127 wird man kaum gebaucht finden.
Gruß Dirk


Aud den 150 und 151 passen die alten Deckel auch meines Wissens nach nicht drauf.
Welches Gutachten der Herr Hurlebaus mir zugeschickt hat weiß ich so aus dem Stehgreif garnicht, hab es jetzt auch nicht hier sondern woanders, es steht aber etwas von verschiedenen Vergaser drin.

Falls es VGS noch gibt könnte man von denen auch eine Bescheinigung bekommen wo drin steht das die verschiedenen Vergaser gleich sind

Rüddel hat mir auch gesagt das ich vorzugsweise lieber die 150 151 verbauen solle weil man die wesentlich einfacher abstimmen kann weil diese für den Rennsport entwickelt wurden und nicht wie einige andere Umweltgerecht, also nach dem besseren Abgasverhalten.



Bluber10
  • Themenstarter
Bluber10's

So habe jetzt die bedüsung drin und habe die Grundeinstellung für die gemischrauben 3 Umdrehungen raus aber mir fehlt die luftkorrektur schraube muss die auch 3 Umdrehungen raus als Grundeinstellungen


Also Vergaser einstellen, in der mitte ist der synchronhebel Zylinder 2 u. 3 das muß man als erstes Einstellen Standgas auf 1500 Umdrehungen einstellen. Aber ohne Synchronmessgerät geht das nicht. auch nicht 3 Umdrehungen sondern 3 /4 Umdrehung (Grundeinstellung). Du kannst ja mal ein Bild hoch laden.
Gruß Dirk


Antworten erstellen

Ähnliche Themen