vw teilemarkt

Wärmetauscher Polo 6n1 Bj99

KlopferMieze
  • Themenstarter
KlopferMieze's Polo 6N

Hi Leute,
Da es seit heute im Innenraum nach Maggi riecht sobald die Heizung an ist und ich leichten Kühlmittelverlust habe ohne das bis dato die Ursache gefunden wurde, nehme ich an das der Wärmetauscher undicht ist. (Thermostatfühler und Sensor schon gewechselt da dort der Hauptausfluss war vom Kühlmittel.)

Heizung läuft weiterhin ohne Probleme. Feuchte Stellen im Fußraum habe ich bis dato auch nicht gefunden.

Aktuell steht ihm Raum den Wärmetauscher zu überbrücken durch Verbinden der Schläuche mittels Kupferrohr und Schellen. (Für den Sommer ohne Heizung geht es ja bis zum Winter.)

Es sei denn jemand hat eine gute Anleitung wie man an den blöden Wärmetauscher dran kommt ohne die ganze Armatur zerlegen zu müssen.

Airbag Lampe leuchtet mit Fehler Überspannung. Will da aber erst ne Boardmessung machen lassen bevor Schleifring geschaut wird. Also ich will wenn dann das alles auf einmal gemacht wird wenn eh schon was zerlegt werden muss.

Falls also wer eine Idee wegen Wärmetauscher hat. Gerne her damit.

LG
KlopferMieze



Zitat:

Da es seit heute im Innenraum nach Maggi riecht sobald die Heizung an ist

... hast du dich neulich von wem getrennt?

Zitat:
Wärmetauscher zu überbrücken durch Verbinden der Schläuche mittels Kupferrohr und Schellen

Könnte gehn; klingt plausibel machbar.

Zitat:
eine gute Anleitung wie man an den blöden Wärmetauscher dran kommt ohne die ganze Armatur zerlegen zu müssen

Scheibe raus und oben ins Armaturenbrett eine Serviceklappe reinflexen

Von unten kommt man glaub ich schlecht dran, weil das ganze Luftleitzeug im Weg is und man das auch vrsl. nicht gut raus pfriemeln kann.

A-Brett rausrein sollte aber an einem fleißigen WE machbar sein.


KlopferMieze
  • Themenstarter
KlopferMieze's Polo 6N

Bis dato ist der noch nicht getauscht worden und nach einer Tüv Odyssey zieh ich das gerade immer noch. Maggigeruch ist toll wenn die Heizung an ist. Hoffen wir auf einen weiterhin milden Winter.



Sicher dass es vom Tauscher kommt und nicht von den Lüftungskanälen generell?

... du könntest ja mal den Wasserkasten (unter den Scheibenwischern) aufmachen, dort alles sauber machen, den Innenraumfilter raus nehmen und dann mit einem Haarföhn rein blasen (vllt. mit einem Karton "halbwegs abdichten" provisorisch rundrum)

Wenns dann auch nach Maggi riecht, würd ich nicht den Tauscher verdächtigen.

Vielleicht findest du es ja doch noch


KlopferMieze
  • Themenstarter
KlopferMieze's Polo 6N

Da werde ich mich mal am Wochenende dran machen wenn es zeitlich passt. Danke für den Tipp. Bevor alles zerlegt wird schaue ich mal ob ich ne andere Fehlerquelle finde. Maggigeruch, leichter Kühlmittelverlust bei Heizung an ist ja Indiz für Wärmetauscher. Bis dato ist der Beifahrerraum noch trocken. Beschlagen ist es innen immer mal (dank Silikat Kissen nun kaum noch).

Heute muss Wagen erstmal wieder auf Bühne (flatterndes brummen Höhe Kat und Hosenrohr) - wurde ja nur für TÜV neuer Kat eingebaut. Sowie Schleifen am Lenkrad nun - wurde für TÜV Schleifring erneuert. Also das Klären, dann die Wärmetauscher und Co Geschichte langsam aber sicher. Der Geruch ist bald unzumutbar und komplett den A**** abfrieren will ich nicht unbedingt.


Antworten erstellen

Ähnliche Themen