vw teilemarkt

Zahnriemen spannen beim 93er Polo 86c!Hilfe!

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Hallo!
Ich habe bei meinem Polo den Zahnriemen und die Zylinderkopfdichtung neu gemacht,und ihn heute das erste mal nach nen paar Tagen wieder gestartet.
Dabei gibt er jetzt ziemlich eigenartige Geräusche von sich.Der Zahnriemen sitzt 1000prozentig korrekt,Nockenwellenmarkierung sowie Kurbelwellenmarkierung stimmen überein,habe aber beim spannen des Zahnriemens ziemliche Probleme gehabt,weil das ja über die Wasserpumpe bei dem Motor (45PS) gemacht wird.

Hab hinterher gesehen,daß er zu locker ist,wie zum Teufel bekomme ich das vernünftig hin?Habe mit Schraubenziehern,wie ich es woanders gelesen habe,versucht die Wasserpumpe zu bewegen,um so den Riemen zu spannen,hat aber nicht viel gebracht.

Bitte gebt mir Tipps,ich verzweifel langsam
Die Wasserpumpe (wohl ringsum die Abdichtung) ist auch nicht richtig dicht.


Vielen Dank im Voraus



gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Bitte helft mir,mein Auto steht jetzt in der Garage und ich kann nicht damit fahren!

Kann mir denn niemand helfen?


hast du nach dem starten nochmal die stellung überprüft ? ob die noch auf OT stehen? nicht das der riemen nen parr zacken übersprungen hat.haste auch ne neue wasserpumpe mit eingebaut oder haste die alte genommen, und wie hört sich denn das geräusch an was der motor jetzt macht ?



gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Hm,also kontrolliert hab ich das nach dem Anlassen noch nicht.Hab den Motor aber nen paar Mal vor dem Anlassen durchgedreht,um es zu kontrollieren.

Es hört sich nach einem Klappergeräusch an,vielleicht ist es ja irgendwas mit der WaPu?!
Die hab ich nicht neu gemacht,obwohl ich ja auch nen paar mal gelesen hab,daß man es machen sollte.
Und der Wagen verliert aus dem Bereich der WaPu Kühlmittel.Die Pumpe ging auch richtig bescheiden einzubauen,hab dabei ziemlich viel von der Verkleidung kaputt machen müssen.

Wenn das so weiter geht,steht bald nen Corsa aufm Hof


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Also ich glaube jetzt die Probleme gefunden zu haben:
Wegen Wasserverlust hab ich eine Schraube nicht richtig angezogen gehabt von den drei Wasserpumpenschrauben.
Der Zahnriemen ist übergesprungen,hab ihn sicher nicht fest genug gespannt!
Also wie zum Teufel bekommt man die Wasserpumpe bewegt,daß sie den Zahnriemen spannt?
!BITTE ANTWORTET MIR DARAUF BITTE!


polotreff.de
#6 - 30.09.2004polo 86c wasserpumpe spannen vw polo 86c zahnriemen hat übersprungen wie mahe ich zahnriemenwechsel bei polo 93 aav zahnriemen spannen zahnriemen spannen aav polo 1993 keilriemen wechseln polo 86c zahnriemen spannen wasserpumpe zahnriemen polo 93 wasserpumpenschrauben polo http://www.polotreff.de/forum/t/4513 polo 86c wasserpumpe abdichten
Antworten erstellen

Ähnliche Themen