vw teilemarkt

problemkind polo 86c teil 2

gelöschtes Mitglied

    Problem gefunden ist die Zylinderkopf dichtung.



    gelöschtes Mitglied

      hallo ankh

      habe ich es richtig verstanden das du den zahnriemen getauscht hast?

      wenn ja schreibt VW vor die wasserpumpe zu wechseln!

      weil es vor kommen kann das die alte nicht wieder ganz dicht ist!

      wenn es nicht das terhmostat ist kann es eigendlich nur die

      wasserpumpe sein!


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      ok die wassrepumpe werd ich dieses we . wechseln lassen aber kann es auch der grund sein das dann wasser aus dem ausgleichsbehälter rauslauft wenn er ne höhere temparatur erreicht ?



      gelöschtes Mitglied

        hallo ankh

        teromstat hast du schon neu gemacht?kommt warme luft aus der heizung?wenn du voll aufdrehst?
        das wasser sucht sich den leichtesten weg wenn irgedwo was nicht stimmt und das oben im deckel ein ventil ist wo es es autreten kann!
        besser als wenn irgendein schlauch platz oder die kopfdichtung!
        kannst allso noch froh sein oder nicht?


        gelöschtes Mitglied
        • Themenstarter

        Also warm kommt es nur aus dem gebläse raus wenn ich zb vollgass fahre sobald ich den gang rausnehme kommt nur noch kalte luft aus dem geblässe für den innenraum !wenn ich zb auch im stadtverkehr bin geht die temparatur vom kühlwasser sehr schnell auf 90grad und darüber bis sich der ventilator anschaltet und ab etwas über 90 grad verliert er wieder das wasser aus dem ausgleichsbehälter! thermostat und die fühler sind alle gewechselt genauso wie der Flansch der Kühler !


        gelöschtes Mitglied

          mann ankh

          da hast dir ein uto gekauft !

          gibt es ja garnicht! im stadtverkehr fähst ist normal das er dan schneller heiß wird weil er dann weniger fahrtwind bekommt!
          hast die schläuche mal alles gecheckt?ob die irgendwie dicht sind oder so?
          hast die wasserpumpe schon gewechselt?


          Hallo,
          hatte genau das Problem, als ich meinen Polo gekauft habe. Dewegen war der auch so günstig . Ich hatte auch erst Thermostat, Temperaturgeber, usw. gewechselt.
          Bei mir wars definitiv die Wasserpumpe. Die hatte etwas Spiel und hat dort anscheinend etwas Luft ins Kühlsystem gesaugt. Dadurch hats mir dann die Kühlflüssigkeit literweise aus dem Ausgleichsbehälter gedrückt. Als dann die neue Wasserpumpe drin war, platzte der Kühler , da ja wieder Druck im Kühlsystem herrschte. Als dann der Kühler auch getauscht war, war alles gut...


          Antworten erstellen

          Ähnliche Themen