vw teilemarkt

POLO 86c 2F GTI Motor golf 3?

gelöschtes Mitglied

    Auch wenn OT:

    Würde gleich zum G60 als Basis greifen weil der Aufwand nich lohnt nen normalen Block umzubauen.

    G60:

    Gepanzerte Natriumventile,Kopf wärmebehandelt,kürzere Pleuel,andere Kolben,Ölpumpe grösser,Kolbenbolzen dicker,Lagerschalen verstärckt,Pleuelschrauben M9.

    G60 Blöcke bekommt man mitlerweile für -kleines-.

    Bei 8V tuning ist aber bei ca.160 PS Schluss oder man greift richtig in die Tasche.
    Leistungstechnisch ist der 16v wohl besser.

    Ich habe das mit dem 1,8er 8V mit Doppelweber und allem drumm und drann hinter mir,das lohnt kostentechnisch nicht.Aktuelles siehe Profiel.



    Stimmt natürlich, geb dir vollkommen Recht!
    Aber da wir hier irgendwie allein diskutieren ist das OT eh egal!
    Find deinen Wagen echt schick, obwohl der Motorumbau schon recht extrem ist! Wie geht es denn weiter mit dir da im Profil was steht mit Aufladung? Neuer Motor oder Modifizierung?


    gelöschtes Mitglied

      Werde mir mal nen Block besorgen und den mit S2Teilen aufbauen(Kurbeltrieb).
      Den 1,9er der jetzt drinne ist werde ich mit den aktuellen Komponenten als Sauger fahren.
      Aufladung entweder durch Abgasturbo oder G-Lader.Nen 16v G60 dürften im Polo wohl nur wenige fahren.
      Der 16v G60 währe auch erste Wahl,wenn ich das Platztechnisch nach vorne unter bekomme.

      Lass uns mal lieber wieder zum Thema kommen,sonst gibt das noch mecker hier.Weiteres unter PN.



      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      hi ich hab also den 8v 2.0 literGTI Golf 3 in aussicht ich denk mal das lohnt sich schon weil das ja eigentlich genug sein musste für das kleine Auto oder nihct?
      Will auch nicht so massig viel geld investieren also von den motor haltern und so würde das passen hab ich schon geguckt und wenns mit den bremsen kein problem is dann wird das schon klappenauch beim tüv denk ich mal in 2 wochen folgen dann hoffendlich dei ertsen bilder vom bau!
      Bis dann aber schon mal danke!


      Das glaubst du das der passt!
      Was machst denn mit dem vorderen Halter? Der Polo hat keine haltbare Quertraverse für sowas, schau mal bei [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


    • da siehst du mal was der Umbau allein schon an Teilen kostet!
      Hol dir lieber nen G40 und bau den ein, mit nem günstigen Komplettspnder bist da mit max 2000€ dabei!


    • gelöschtes Mitglied

        Halter passen nicht,Antriebswellen passen nicht,Abgasanlage passt nicht,Elektrik passt nicht,eigentlich passt ganix!


        gelöschtes Mitglied

          Moin,

          am G40 kann man die originale Bremse bis 150 PS belassen wenn man vorne ordentliche Scheiben mit guten Belägen fährt, hab das schon öfters so eingetragen bekommen. Aber an der Bremse sparen halte ich nicht für eine gute Idee.

          mFg
          Sascha


          Antworten erstellen

          Ähnliche Themen